California Spangled Steckbrief
Anhängliche Samtpfote in WildkatzenoptikDer Beiname Hausleopard ist äußerst passend für die California Spangled. Mit der Optik einer Wildkatze und dem Wesen einer Schmusekatze erobert die zauberhafte Katzenrasse die Herzen von Katzenliebhabern im Handumdrehen. Ob die Samtpfote in Wildkatzenoptik auch für euch das passende Familienmitglied ist, erfahrt ihr in diesem Rasseporträt.
Geschichte und Herkunft der California Spangled
Die Geschichte der California Spangled Cat begann mit einer Tansania-Reise des Drehbuchautors und Dramatikers Paul Arnold Casey Jr., der beeindruckt von den Großkatzen Afrikas war. Seine Reise weckte in ihm den Wunsch, eine Hauskatze zu züchten, deren Aussehen, dem der Wildkatzen ähneln sollte. 1971 unternahm er erste Zuchtversuche in Kalifornien. Um sein Ziel zu erreichen, kreuzte er unzählige Katzenrassen, darunter auch Britisch Kurzhaar, American Shorthair und Siam Katzen.
Das Ziel einer großen Katze mit getupftem Fell kam er so Stück für Stück näher und nach gut 10 Jahren gingen aus der Zucht Katzen mit „gesprenkeltem Fell“ hervor. Dieser besonderen Musterung verdankt die California Spangled Katze auch ihren Namen. Im Jahre 1986 präsentierte Paul Casey seine Züchtung der Öffentlichkeit und bot die Tiere zum Kauf an. Käufer erhielten die Katzen via Versand. Zwar wurde 1987 die California Spangled als Rasse offiziell anerkannt. Jedoch wurde die Anerkennung im Nachhinein annulliert und so fällt die California Spangled aus heutiger Sicht unter den Begriff Designerkatze.
Wesen und Charakter
Aktiv und intelligent liebt es die California Spangled den Kontakt zu „ihren“ Menschen zu suchen. Zudem liegt es, im Wesen der sanftmütigen Katzen auch eine gewisse Neugier an den Tag zu legen und so lieben es die Samtpfoten alles im Blick zu haben und auch selbst im Mittelpunkt zu stehen. Die Kalifornische Katze ist ein Freund fürs Leben, denn sie ist für Ihre Treue bekannt. Zudem handelt es sich um eine sehr soziale und auch äußerst gesprächige Rasse und so könnt ihr euch auf unterhaltsame „Gespräche“ mit der California Spangled freuen, solltet ihr euer Herz an die Rasse verlieren.
Aussehen der California Spangled
Die Optik der California Spangled steht in einem schönen Kontrast zum Wesen und Charakter der liebenswürdigen Fellnasen. Mit ihrer beeindruckenden Körpergröße und ihrem schlanken und zugleich muskulösen Körper zieht die California Spangled die Blicke auf sich. Ihre langen Beine münden in große, runde Pfoten, die sich durch hervorstehende Zehen auszeichnen.
Typisch für die Rasse ist auch der keilförmige Kopf. Auf dem abgerundeten Schädel sitzen breite, kurze Ohren mit abgerundeter Spitze. Prägend sind natürlich die schräg stehenden, mandelförmigen Augen, die bernsteinfarben funkeln. Zu den Erkennungsmerkmalen der Rasse zählen auch die ausgeprägten Wangenknochen und das ausgeprägte Kinn. Die Katze mit Ozelot Muster fällt aber auch durch ihren mittellangen Schwanz auf, der vom Ansatz bis zur Spitze eine einheitliche Dicke aufweist.
Haltung und Pflege
In Katze mit Ozelot Muster Sachen Haltung und Pflege ist die California Spangled unkompliziert. Auch wenn die Optik vermuten lassen würde, dass die Haltung aufwendig sein könnte, so ist die Rasse mit einer „normalen“ Hauskatze vergleichbar. Bevor ihr euch für eine California Spangled entscheidet, solltet ihr aber bedenken, dass der anpassungsfähige Stubentiger durchaus ein gewisses Temperament mit bringt und auch äußerst anhänglich ist und ihr durchaus Zeit und vor allem Liebe in das Tier investieren solltet, damit sich Katzen der Rasse auch wirklich in eurem Haushalt wohlfühlen können. Optimal ist es, wenn die California Spangled auch einen Artgenossen im Haushalt vorfindet, hierbei spielt die Rasse der „Partnerkatze“ keine Rolle, denn die Kalifornische Katze ist äußerst sozial.
Freigänger oder Wohnungskatze?
Vertreter der Rasse California Spangled bringe viel Energie und einen Jagdtrieb mit und sind gerne aktiv. Entsprechend solltet ihr der Hauskatze im Pelz einer Wildkatze nach Möglichkeit einen gesicherten Garten anbieten können, in dem sie sich austoben kann. Auch die Wohnung sollte großzügige Räumlichkeiten bieten, denn die großen Katzen toben gerne herum und benötigen durchaus Platz, um sich auszutoben. Obwohl die Katzen sich am Liebsten in der Nähe ihrer Bezugsperson aufhalten, ist eine reine Wohnungshaltung nicht optimal.
Wie viel Beschäftigung braucht die California Spangled?
Als wahres Energiebündel liebt es, die California Spangled zu spielen. Tägliche Spielrunden mit ihrem Besitzer sind daher für die wunderschönen Katzen ein Muss. Besonders Jagdspiele kommen den Tieren entgegen und sprechen ihren natürlichen Jagdinstinkt an. Doch die Rassekatzen sind auch äußerst intelligent und so sind auch Intelligenzspiele äußerst beliebt und auch mit Clickertraining und Agility Training könnt ihr eine California Spangled begeistern. Selbst kleine Tricks lernen die großen Katzen fast schon mühelos, denn dank ihrer sozialen Veranlagung und ihrer Menschenbezogenheit möchten sie durchaus gefallen. Die Kombination aus Sanftmut und Energie sorgt auch dafür, dass die Designerkatzen sehr gut mit Kindern klarkommen und das Spiel mit den jüngsten Familienmitgliedern genießen. Zudem solltet ihr der California Spangled ausreichend Kratz und Klettermöglichkeiten zur Verfügung stellen.
Fellpflege und Fütterung
Das kurze Fell der kleinen Raubkatzen ist äußerst pflegeleicht und so reicht es aus, wenn ihr regelmäßig zur Bürste greift, um eventuell abgestorbene Haare und Staub aus dem Fell zu entfernen. Weitgehend kümmern sich die exotisch aussehenden Katzen aber selbst um die Fellpflege.
Auch in Sachen Fütterung haben die Katzen keine besonderen Ansprüche, sondern gelten als gute Kostgänger. Dennoch solltet ihr auf hochwertiges Futter mit einem hohen Fleischanteil setzen. Zudem solltet immer frisches Wasser zur Verfügung stehen.
Anschaffung einer California Spangled
Als anpassungsfähige Samtpfoten haben California Spangled Katzen durchaus ihre Fans. Dennoch zählen die Katzen als Rarität. Außerhalb der USA finden sich nur wenige Züchter. Wenn ihr euch dennoch in den „Hausleoparden“ verliebt habt, müsst ihr eventuell weitere Wege in Kauf nehmen, um einen entsprechenden California Spangled Züchter zu finden. Gelingt dies, müsst ihr euch keine Sorgen machen, ob sich die Katze in eure Familie einfügt, denn die liebenswürdigen Stubentiger kommen sowohl in Haushalten mit kleinen Kindern als auch im Seniorenhaushalt gut zurecht, solange sie entsprechend ausgelastet werden und einen engen Kontakt mit „ihren“ Menschen pflegen können. Auch solltet ihr bereit sein der California Spangled für 15 Jahre und mehr ein liebevolles Zuhause zu bieten. Preislich müsst ihr für ein Kätzchen der Rasse mit 800 bis 3.000 € rechnen. Zudem solltet ihr pro Monat mindestens 40 Euro für die Ernährung einrechnen. Auch Kosten für tierärztliche Vorsorgeuntersuchungen und eventuelle Behandlungskosten solltet ihr einkalkulieren, bevor ihr euch für eine California Spangled entscheidet.
Interessantes und Wissenswertes
Paul Casey verfolgte mit der Zucht der außergewöhnlichen Rasse das Ziel, Spenden zu sammeln, für gefährdete Wildkatzen. Deshalb wurden die Katzen im Jahr 1986 kurz vor Weihnachten in einem Versandkatalog zum Kauf angeboten. Anfänglich fanden die Rassekatzen besonders in Hollywood viele Fans und so tigerten die kleinen Schönheiten durch so manche Villa in Beverly Hills. Der Rang als Hollywood-Katze wurde der Rasse später durch die Bengalkatze abgelaufen.
Besitzt ihr eine California Spangled oder wollt euch vielleich eine zulegen? Schreibt gerne etwas dazu in die Kommentare!
Alle Katzenrassen:
Abessinier | American Curl | Bengalkatze | Bombay Katze | Britisch Kurzhaar | Burma Katze | Chausie | Cornish Rex | Devon Rex | Europäisch Kurzhaar | German Rex | Heilige Birma | Kartäuser Katze | Maine Coon | Norwegische Waldkatze | Perserkatze | Ragdoll | Russisch Blau | Savannah Katze | Selkirk Rex | Siamkatze | Sibirische Katze | Sphynx Katze | Türkisch Angora | Wildkatze