
Jack Russell Terrier Steckbrief
Der muntere Familienhund im PortraitDer Jack Russell Terrier ist ein lebhafter und mutiger Hund mit viel Selbstvertrauen, der in vielen deutschen Familien zu Hause ist. Alle Infos über Geschichte, Haltung und Pflege bekommt ihr hier im Steckbrief.
Geschichte des Jack Russell Terrier
Der Jack Russell Terrier entwickelte sich vor ungefähr 150 Jahren in England aus dem Foxterrier. Der Pfarrer John (Jack) Russell ging in seiner Freizeit gerne auf die Jagd und züchtete dafür einen speziellen Schlag des Foxterriers. Er wollte einen kleinen Arbeitsterrier, der den vor der Meute in den Bau geflüchteten Fuchs finden und in den Bau verfolgen konnte. Während seines Studiums in Oxford, im Jahr 1819, kaufte er seine erste rauhaarige Hündin namens Trump, die heute als Stammmutter der Rasse gilt. Einige Jahre später führten die Engländer in Australien den Rotfuchs und mit ihm auch einige Foxterrier für die Jagd ein.
Um 1880 kamen die ersten Hunde nach Australien, die direkte Nachkommen der kleinen Terrier von John Russell waren. Diese Hunde wurden aufgrund ihrer geringen Größe bevorzugt gezüchtet und 1972 wurde der Jack Russell Terrier Club of Australia gegründet. Erst 1991 erkannte der Australian Kennel Council den niederläufigen Jack Russell Terrier als eigenständige Rasse an. Im Jahr 2000 wurde die Rasse schließlich international in die FCI-Gruppe 3, Sektion 2 „Niederläufige Terrier“ eingeordnet. Die größer gebauten Hunde bilden eine eigene Rasse und werden als „Parson Russell Terrier“ bezeichnet. Der Jacky erfreut sich heute in Deutschland vor allem bei Reitern großer Beliebtheit.

Wesen und Charakter
Der Jack Russell Terrier ist ein intelligenter und lebhafter Hund, der seinem Besitzer gegenüber absolut loyal ist. Die Jackies sind lernfähig, unerschrocken und trotz ihrer geringen Größe sportlich und ausdauernd. Aufgrund ihrer ursprünglichen Bestimmung als Jagdhund, verbringen die Hunde ihre Zeit am liebsten in der Natur. Beim Spazieren gehen solltet ihr jedoch vorsichtig sein und darauf achten, dass der kleine Racker nicht im Unterholz verschwindet. Die meisten Jackies haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, den ihr durch konsequente Erziehung aber in den Griff bekommt. Ein typischer Jack Russell Terrier liebt es außerdem zu spielen und versteht sich super mit Kindern. Mit anderen Hunden versteht er sich im Normalfall gut. Bei Unstimmigkeiten hat der kleine Terrier eine niedrige Reizschwelle und kann schnell laut und aufbrausend reagieren.

Der Jack Russell Terrier ist ein echter Naturbursche
Anschaffung eines Jack Russell Terriers
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Jeder, der sich für den hübschen Terrier interessiert, sollte sich im Klaren darüber sein, dass er keineswegs ein kleiner Schoßhund ist. Der Jack Russell bleibt bis ins hohe Alter aktiv und braucht viel Beschäftigung. Nicht selten werden die Jackies sogar 15 bis 18 Jahre alt. Der Kauf eines Jack Russell Terrier Welpen sollte also gut überlegt sein. Er braucht einen aktiven Menschen, der genug Zeit hat ihn körperlich und geistig auszulasten. Ideal wäre ein großes Haus mit Garten; er fühlt sich aber bei guter Auslastung auch in einer Wohnung wohl. Wenn ihr euch sicher seid, dass der Jack Russell der richtige Hund für euch ist, müsst ihr einen seriösen Züchter finden. Für einen reinrassigen Welpen mit Papieren und Impfungen verlangen viele Züchter um die 1.000 €. Ihr habt die Wahl zwischen einem glatt- oder rauhaarigen Welpen in weiß mit schwarzen oder braunen Flecken. Eine gute Alternative zum Welpen vom Züchter ist natürlich ein Jacky aus dem Tierheim. Gegen eine geringe Ablöse könnt ihr einem unschuldig in Not geratenen Tier eine neue Chance bei euch geben.
Entwicklung und Erziehung des Welpen
Der kleine Terrier hat es faustdick hinter den Ohren und braucht eine konsequente Erziehung, damit er euch nicht auf der Nase herumtanzt. Der Jack Russell Terrier testet gerade in jungen Jahren gerne Mal seine Grenzen aus und braucht strikte Regeln. Jackies haben einen ausgeprägten Jagdtrieb, den ihr vor den ersten Spaziergängen ohne Leine in den Griff bekommen solltet. Mit Gewalt kommt ihr beim Jack Russell Terrier nicht weit und er setzt seinen eigenen Kopf durch. Ihr müsst ihm mit Belohnungen und positiver Verstärkung zeigen, dass es sich lohnt zu gehorchen. Am besten fangt ihr schon am ersten Tag an dem Welpen zu zeigen, was er darf und was nicht.

Der Jack Russell Terrier Welpe braucht eine konsequente Erziehung
Wie halte ich einen Jack Russell Terrier?
Aktivitäten mit dem Jack Russell Terrier
Der Jack Russell Terrier braucht viel Auslauf und will sich manchmal richtig austoben. Besonders wichtig ist es, dass ihr den Jacky genügend beschäftigt, bis er gut ausgelastet ist. Lange Spaziergänge durch die Natur, Hundesport wie Agility, aber auch Fährtenarbeit machen den Terriern besonders viel Spaß. Er hat eine besondere Vorliebe für das Graben und Wühlen, weshalb ihr euren Garten lieber gut sichern solltet. Auch beim Spazierengehen solltet ihr den kleinen Jagdhund niemals aus den Augen lassen, damit er keine fremden Gärten umgräbt oder ein Wildtier bis in den Bau verfolgt. Natürlich sollte er Zuhause auch geistig beschäftigt werden um aktiv zu bleiben. Ein Jack Russell, der sich langweilt, kann schnell auf dumme Ideen kommen und sich eine eigene Beschäftigung suchen. Der Vierbeiner lernt mit Freude kleine Kunststücke und liebt anspruchsvolle Spiele für das Gedächtnis und den Spürsinn.

Der Jack Russell Terrier braucht viel Beschäftigung
Gesundheit und Pflege
Mit seinem glatten oder rauhaarigen Fell gehört der Jack Russell Terrier generell zu den pflegeleichten Hunden. Trotzdem solltet ihr euch hin und wieder die Zeit nehmen, den Vierbeiner zu bürsten. Bei einem rauhaarigen Terrier empfiehlt es sich das Fell regelmäßig zu trimmen. Gewöhnt euren Hund am besten auch frühzeitig an eine regelmäßige Kontrolle von Augen, Zähnen und Krallen. Da Terrier generell auch etwas anfällig für Zahnstein sind, solltet ihr dem Vierbeiner regelmäßig Kauartikel zur Verfügung stellen.
Interessantes und Wissenswertes
Jack Russell Terrier in Film und Fernsehen
Auch als Film- und Fernsehhund haben sich einige der niedliche Terrier schon einen Namen gemacht. Der Rüde Uggie erlangte im Stummfilm „The Artist“ an der Seite von Jean Dujardin und im Film „Wasser für die Elefanten“ mit Robert Pattinson großen Ruhm. Der aktive Terrier wurde von seinen ersten beiden Besitzern abgegeben, da er zu wild war. Zum Glück traf er auf den Hundetrainer Omar Von Muller, der ihn bei sich aufnahm und berühmt machte. Der Jack Russell Terrier Moose ist ein weiterer tierischer Schauspieler, der in der als Eddie US-Serie „Frasier“ bekannt wurde, wo er in insgesamt 192 Episoden mitspielte.
Ihr habt auch einen Jack Russell Terrier oder wollt euch bald einen zulegen? Erzählt mir mehr in den Kommentaren!
Alle Hunderassen:
Affenpinscher | Afghanischer Windhund | Airedale Terrier | Akita | Alaskan Malamute | Altdeutscher Schäferhund | Alpenländische Dachsbracke | American Pitbull Terrier | American Staffordshire Terrier | Appenzeller Sennenhund | Australian Cattle Dog | Australian Shepherd | Basenji | Basset Hound | Beagle | Bearded Collie | Belgischer Schäferhund | Bergamasker | Berner Sennenhund | Bernhardiner | Bichon Frisé | Bloodhound | Bobtail | Bologneser | Bolonka Zwetna | Bordeaux Dogge | Border Collie | Border Terrier | Boston Terrier | Briard | Bullmastiff | Bullterrier | Cairn Terrier | Cane Corso | Cavalier King Charles Spaniel | Chihuahua | Chinesischer Schopfhund | Chow Chow | Collie | Dackel | Dalmatiner | Deutscher Boxer | Deutsch Drahthaar | Deutsche Dogge | Deutscher Pinscher | Deutscher Schäferhund | Dobermann | Dogo Argentino | Dogo Canario | Elo Hund | Englische Bulldogge | English Cocker Spaniel | English Pointer | Eurasier | Foxterrier | Flat Coated Retriever | Französische Bulldogge | Goldendoodle | Golden Retriever | Gordon Setter | Havaneser | Holländischer Schäferhund | Hovawart | Irish Setter | Irish Wolfhound | Jack Russell Terrier | Kangal | Kaukasischer Owtscharka | Kleiner Münsterländer | Kleinspitz | Komondor | Kooikerhondje | Kromfohrländer | Labradoodle | Labrador Retriever | Laika | Leonberger | Lagotto Romagnolo | Lhasa Apso | Magyar Vizsla | Malinois | Malteser | Maltipoo | Mastiff | Miniature Bullterrier | Mittelspitz | Mops | Neufundländer | Norfolk Terrier | Nova Scotia Duck Tolling Retriever | Old English Bulldog | Otterhund | Parson Russell Terrier | Pekingese | Pharaonenhund | Pomsky | Porcelaine | Prager Rattler | Pudel | Pyrenäenberghund | Rhodesian Ridgeback | Riesenschnauzer | Rottweiler | Samojede | Shar Pai | Shiba Inu | Shih Tzu | Siberian Husky | Staffordshire Bullterrier | Shetland Sheepdog | Spanischer Wasserhund | Tibet Mastiff | Tibet Terrier | Weimaraner | Welsh Corgi | West Highland White Terrier | Wolfsspitz | Yorkshire Terrier | Zwergpinscher | Zwergschnauzer | Zwergspitz
Kommentar schreiben
Alle Kommentare (5)
Hallo, wir haben einen Mix aus Jack Russel und Border Collie namens Nala mit 5 Monaten . Sie ist sehr aktiv und stur teilweise hört Sie auf Befehle ! Nur jetzt fängt sie an beim Gasi gehen alle an zu bellen ob Hund Menschen und lässt sich kaum ablenken und frisst fast alles beim Gasi gehen .
Vielleicht hätten Sie bitte paar Tipps was ich machen könnte vielen lieben dank Gruß Helga
Vielen herzlichen Dank fuer die wertvolle Info. Kurz nach meinem Ruhestand hat meine Tochter an mich gedacht, nicht allein zu sein und Gelegenheit zu bewegen. Vor 6 Wochen hat sie mir eine 4 Monate alt Jack Russel Hündin aus ihrem Urlaubsort (Mexico) mitgebracht. Ich liebe Tiere und bin sehr dankbar dafür. Ich merke es jedoch langsam, dass meine Hündin meinen Ruhestand zum Unruhe Stand gemacht hat. Sie ist zu hupe aktiv und sehr anstrengend. Ich gehe mit ihr Gassi am Tag mindestens 3x am Tag, was fuer sie zu wenig scheint, aber fuer mich zuviel und unerträglich. Daher frage ich mich ob Jack Russel überhaupt die richtige Wahl war.
Was ich Sie bitten will ist, nach Ihrer Meinung und Empfehlungen und, dass Sie mir einige Unklarheiten zu beantworten.
1. Was fuer Jack Russel mix sie ist.
2. Warum sie immer heisse Hunger hat.
3. Warum sie fast alles frisst, z.B. Grass, Erde, eigene und fremde Koten.
4. Warum sie unruhig scheint und nicht still bleiben kann.
Herzlichen Dank und liebe Gruesse
Mehari Dunfu
Huhu Mehari, das hört sich so an, als stündest du vor der Herausforderung "Welpe". Man unterschätzt leider häufig, wie viel Arbeit ein nicht erzogener Hund mit sich bringt. Aber gib dem Süßen doch noch eine Chance. Ich denke nämlich nicht, dass die Rasse hier das Problem ist. Schau dich doch mal nach Hundesittern oder ähnlichem um oder besuche eine Hundeschule. Das kann Wunder wirken, bei solchem Benehmen!
Wir wünschen dir ganz viel Glück und hoffen natürlich, dass der Kleine dich noch lange begleiten darf. LG Michelle
Es ist super zum recherchieren 👍
Ich habe auch einen Jacky Hündin Namens Pitu. Sie liebt es mit dem Ball zu spielen. Eine besondere Marke die sie auch nach 3 Wochen noch findet, oder erricht wenn ich einen neu gekauft hab. Dazu weiß sie nicht wo ich ihn versteckt habe. Wenn ich außer Haus bin, tröstet sie sich mit meinen Schuhen oder Sachen.
Hallo ich habe eine 9 Wochen alte Jack Russel Hündin.Ihr Name ist Daisy,sie liebt alles was knistert.Wie bekomme ich sie sauber??????gehe jeden tag alle 2 Std raus,aber mitten in der Nacht nicht,brauche auch noch Schlaf..grins,was soll ich tun??Wäre dankbar um Tips.Dankeschön
wir hatten das problem auch ein kleiner tipp ich bin nur jede 3 stunden raus und bevor ich schlafen gegangen bin und in der nacht habe ich einen wecker für jede 3 stunden gestellt . wenn das nicht half habe ich sie zu ihrem ,, geschäft ,, gebracht damit sie lernt dass man das nicht macht ,
hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)
Hallo, wir haben einen Mix aus JackRussel und Kavalier King Charles.. Fotos auf Instergram unter selfie.the.king.jack
Er ist super lernwillig und mit seinen 4 Monaten ein Wirbelwind und gleichzeitig Kuschelbedürftig... Er ist unglaublich und jeder Tag mit ihm ist ein Abenteuer ❤️
Liebe Grüße Nicole
Ich habe auch nen Jackie und die Hündin heißt Emilia und ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden, sie liebt es, wenn man sie am Bauch krault.
Schönen Abend noch