
Wie alt werden Katzen?
Die Lebenserwartung einer KatzeWer sich für eine Katze entscheidet, möchte möglichst viel Zeit mit ihr verbringen, doch wie alt werden Katzen überhaupt? Die Antwort auf diese Frage ist sehr facettenreich, weil zahlreiche Faktoren, wie die Katzenrasse und die Haltungsform, eine ganz entscheidende Rolle spielen.
Wie alt werden Katzen im Durchschnitt?
Die Lebenserwartung der Katze ist kein festgeschriebener Wert, sondern eine Zahl, die in Abhängigkeit zu den Begleitumständen stark variieren kann.
Diese Aspekte wirken auf die Lebensdauer ein:
- Der Pflegezustand
- Die alltäglichen Gefahren
- Die Gesundheit und Gesunderhaltung
- Die Ernährung
- Das Aktivitätslevel
- Die genetische Abstammung und die Rassezugehörigkeit
Weil diese Faktoren in den verschiedenen Haltungsformen (Haus-, Hof- oder Freigängerkatze) differiert, kann die Lebenserwartung der Katzen sehr unterschiedlich sein:
Streuner werden weder gefüttert noch medizinisch versorgt. Außerdem müssen die weiblichen Tiere mehrmals jährlich Nachwuchs gebären und sind ein beliebtes Beutetier. Deshalb werden wilde Katzen nur zwei bis sechs Jahre alt.
Domestizierte Katzen, die sowohl in die Wohnung als auch ins Freie können, werden zwar gefüttert und haben meistens einen aktuellen Impf- und Parasitenschutz. Trotzdem lauern im Außengelände verschiedene Gefahren (Autos etc.) und es herrscht ein größeres Verletzungsrisiko (beispielsweise durch Giftköder und zerbrochenes Glas), weshalb Katzen dieser Art einen Mittelwert von rund acht bis zehn Jahren erzielen.
Wie alt werden Katzen zuhause?
Reine Hauskatzen leben am längsten, weil sie von der Rundumversorgung und der sicheren Umgebung profitieren. Eine durchschnittliche Hauskatze wird ca. 15 Jahre alt.

Alter Katzen – Katzen und Menschenjahre
Im Vergleich zu uns Menschen fällt auf, dass die Katze viel früher erwachsen wird und eigenständig ist. Die Entwicklung bis zum Jugendlichen, die bei uns etwa bis zum 15. Lebensjahr dauert, vollzieht die Katze in nur einem Jahr. Diese rasche Entwicklung ist erforderlich, damit sie sich in der Natur behaupten kann.
Obgleich die Katze also schneller erwachsen wird, hält diese Phase bis zum Seniorenalter verhältnismäßig lange an. Auch eine zehnjährige Katze ist also noch agil. Voraussetzung ist aber immer, dass die Pflegeleistung stimmt.
Weil sich die Lebensphasen der Katze nicht gleichmäßig verteilen, gibt es keinen einheitlichen Umrechnungswert. Dieser kann (zwischen 4, 5, 6 und 15 Lebensjahren eines Menschen gemessen an einem Katzenjahr) variieren. Zur Information und Vergleich für euch: Wie alt werden Hunde
Katzenalter Tabelle
Weil das Alter von Katzen nicht einfach so auf Menschenjahre umzurechnen ist, sondern je nach Lebensphase leicht schwankt, haben wir euch eine kleine Übersicht erstellt:
Katzenjahr 1 (1 Katzenjahr entspricht ca. 15 Menschenjahren):
- Katzenjahr 1 – Menschenjahr 15
Katzenjahr 2 bis 10 (1 Katzenjahr entspricht ca. 4 Menschenjahren):
- Katzenjahr 2 – Menschenjahr 24
- Katzenjahr 3 – Menschenjahr 28
- Katzenjahr 4 – Menschenjahr 32
- Katzenjahr 5 – Menschenjahr 36
- Katzenjahr 6 – Menschenjahr 40
- Katzenjahr 7 – Menschenjahr 44
- Katzenjahr 8 – Menschenjahr 48
- Katzenjahr 9 – Menschenjahr 52
- Katzenjahr 10 – Menschenjahr 56
Katzenjahr 11 bis zum Tod (1 Katzenjahr entspricht ca. 5 Menschenjahren):
- Katzenjahr 11 – Menschenjahr 61
- Katzenjahr 12 – Menschenjahr 66
- Katzenjahr 13 – Menschenjahr 71
- Katzenjahr 14 – Menschenjahr 76
- Katzenjahr 15 – Menschenjahr 81
- Katzenjahr 16 – Menschenjahr 86
- Katzenjahr 17 – Menschenjahr 91
- Katzenjahr 18 – Menschenjahr 96
- Katzenjahr 19 – Menschenjahr 101
- Katzenjahr 20 – Menschenjahr 106
- Katzenjahr 21 – Menschenjahr 111
- Katzenjahr 22 – Menschenjahr 116
Ist eine Katze mit 16 Jahren alt?
Da Katzen im Durchschnitt 15 Jahre alt werden, sind Katzen mit 16 bereits recht alt.
Älteste Katze der Welt – wie alt wurde sie?
Wie alt ist die älteste Hauskatze der Welt? Die älteste Katze der Welt hieß Creme Puff und kam aus Texas in den USA. Sie lebte von 1967 bis 2005 und starb mit einem Alter von 38 Jahren. Auf Menschenjahre umgerechnet wurde sie also ca. 191 Jahre alt.
Möglicherweise hing ihre erstaunliche Lebensdauer mit der speziellen Diät zusammen, die aus Kaffee, Sahne, Eiern, Brokkoli und Speck bestand. Da der Eigentümer der weltältesten Katze eine weitere Katze hielt, die ein Alter von 34 Jahren erreichte, liegt die Vermutung nahe, dass die Ernährung der Tiere ein ganz entscheidender Faktor war.
Wie alt ist die älteste deutsche Katze?
Die älteste deutsche Katze ist ein Kater aus Berlin. Trampy ist bereits 28 Jahre alt.

Alte Katze – typisches Verhalten
Das biologische Alter der Katze ist ein Wert, der sich nicht nur in Lebensjahren messen lässt, sondern der auch an ihrem Verhalten abzulesen ist.
Diese Besonderheiten zeichnen eine Senior-Katze aus:
Gesundheit: Ab einem Alter von 11 Jahren werden Katzen als Senioren eingestuft. Eine der häufigsten Alterserscheinungen ist das erhöhte Erkrankungsrisiko. Alte Katzen haben eine schlechtere Immunabwehr und werden demnach leichter krank. Der Tierarzt sollte den Gesundheitszustand der Katze deshalb spätestens alle sechs Monate kontrollieren. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass er Tumore etc. frühzeitig erkennt und rechtzeitig behandeln kann.
Psyche: Alte Katzen können ohne erkennbaren Grund traurig, aggressiv oder lethargisch sein. Es kommt sogar öfters zu Demenz bei Katzen. Durch die anatomischen Veränderungen im Gehirn wandelt sich oft auch das Gemüt.
Physis: Die körperliche Leistungsfähigkeit lässt im Alter langsam nach. Um die Katze fit zu halten, ist es wichtig, dass ihr sie zum Spielen motiviert. Bewegung stärkt die Muskulatur und erhöht die Immunabwehr. Obwohl es sinnvoll ist, dass die Katze so selbständig wie möglich bleibt, ist es auch wichtig, dass ihr sie in geeigneter Weise unterstützt, bei Hygiene und Pflege der Katze. Wenn sie sich nicht mehr selbst putzen kann, müsst ihr zum Beispiel die Fellpflege für sie übernehmen und wenn sie nicht mehr klettern kann, solltet ihr eine Aufstiegshilfe installieren, damit sie ihre Lieblingsorte weiterhin erreicht.
Ernährung: Alte Katzen verbrennen weniger Kalorien als junge Tiere und haben einen anderen Nährstoffbedarf. Viele Senior-Futtersorten sind für den Funktionserhalt der Organe und der Gelenke konzipiert. Indem ihr das Futter von Adult auf Senior umstellt, könnt ihr auf die biologischen Veränderungen eurer Katze reagieren.
Wie äußert sich Altersschwäche bei Katzen?
Oft haben Katzen mit Alter ungepflegtes Fell. Im Alter wird es stumpf und verliert seinen Glanz.
Wie merkt man das die Katze stirbt?
Folgende Verhaltensmuster können Anzeichen sein, dass eure Katze stirbt.
- Sie äußert häufig Schmerzen
- Sie hat wie oder keinen Bewegungsdrang.
- Sie verweigert ihr Fressen oder Trinken.
- Sie ist apathisches und zeigt kein Interesse mehr am Umfeld.
Wie alt werden Rassenkatzen?
Auch bei Rassekatzen ist das Lebensalter eine Zeitangabe, die im Einzelfall, beispielsweise aufgrund einer Erkrankung, stark von den Idealwerten abweichen kann. Eine allgemeingültige Altersangabe gibt es also nicht. Trotzdem gibt es Katzenrassen, die früh versterben und andere, die tendenziell älter sind.
Wie alt werden britisch Kurzhaar Katzen und Co?
Falls ihr nach einer Katze sucht, an der ihr lange Freude habt, kommt möglicherweise einer dieser langlebigen Rassekatzen in Betracht:
- Balinesekatze und Europäische Kurzhaar: Höchstalter etwa 22 Jahre
- Siamkatze: Höchstalter etwa 20 Jahre
- Ragdoll– und Perserkatze: Höchstalter etwa 17 Jahre
- Europäische Waldkatze und Bengalkatze: Höchstalter etwa 16 Jahre
- Sphynx und Main Coon: Höchstalter etwa 15 Jahre
- Britisch Kurzhaar: Höchstalter etwa 14 Jahre
- Somali Katze: Höchstalter etwa 12 Jahre
Wie alt ist eure Katze oder wie alt ist eine Katze geworden, die ihr hattet? Berichtet uns eure Erfahrungen in den Kommentaren!
Kommentar schreiben
Alle Kommentare (12)
Meine Leni ist jetzt 20 Jahre alt und noch eine Freigängerin. Zum Fressen kommt Sie aber dann will Sie wieder raus. Leider wird sie zunehmend taub und schon einwenig wackelig auf den Beinen. Aber drin behalten will ich Sie noch nicht, mal sehen wie lange es ihr noch so gut geht.
meine Minka ist ein Allerweltsmix die ich vor 18 Jahren als 4Wochenbaby aus Ungarn mitgebracht habe. Ein wenig zickend aber immer noch die agile Chefin des Haushalts. Kaufpreis war eine halbe Packung Ernte 23...... 10 Zigaretten!
Meine Siam Katze wurde 23 Jahre alt . Blind und taub aber bis zum letzten Atemzug geliebt
Unsere 2 British Kurzhaarkatzen sind jetzt 15 und 16 Jahre alt. Die Katze (16 Jahre) ist dabei sogar noch fitter und agiler als der Kater, der 1 Jahr jünger ist.
Mein Kater ist 19,5 Jahre alt. Er ist ein Kartäuser. Leider seit einigen Jahren Nierenkrank, bekommt seit 1 Jahr regelmäßig Schilddrüsenmedikamente und er hört nicht mehr gut. Ansonsten ist er fit! Ich bin dankbar für jeden Tag, an dem er bei mir ist. Am liebsten liegt er auf seiner Heizmatte und döst vor sich hin. Fellpflege ist schwierig, da er nicht mehr so beweglich ist, aber er lässt sich gerne kämmen... da geht das schon. Er hat noch alle Zähne-bis auf einen! Frisst, spielt, schläft....bin dankbar dafür und hoffe, er bleibt noch ein Weilchen.
Mein Kater Schröder wird im nächsten Jahr 17 und ist Freigänger und top fit ,seine Ausflüge haben mittlerweile einem kürzeren Radius und er liegt ab Mittags gerne auf dem Sofa ,da er ein schön Wetter Kater ist kommt jetzt die ruhige Zeit ,wo er nicht mehr so oft raus will ,aber die Möglichkeit hat er immer.
Ist verschieden Gino wurde fast 19 Jahre alt, Luna 14 Jahre und Floh leider nur 10 Jahre alt
Meine Siam (Bis 17 Freigängerin) ist gestern 21 geworden.
Mein Main Coon Kater Romeo ist über 20 Jahre alt geworden
meine ersten Siamdamen wurden 17 und 20 Jahre. Unser Maine Coon Mix ist 18 Jahre und top fit. Meine restlichen Fellnasen sind um einiges jünger.
Unsere BKH ist 17 Jahre alt geworden. Jetzt haben wir einen BKH Kater . Unser Sepp ist jetzt 1 Jahr und 5 Monate. Ein Goldstück ♥️
Hallo,
Na dann kann ich mich ja glücklich schätzen unser Ragdoll ist fit und 17 J alt. Sein Kumpel starb vor 3 Jahren mit 18 J das war ein Norweger Mix. Nun haben wir dazubekommen 3 Main Coon.
Lieben Gruß
Elke
Meine Ragdoll ist auch 17 Jahre, man merkt es ihr schon an, das Alter, schläft viel, aber gesund!
Unsere Orientalen yazoo Aton + Amun sind 14 1/2
Meine Siambuben wurden 13 und 17. Die normalen Hauskatzen wurden beide 15.
Unsere Daisy war eine Perser und wurde 16. Jetzt habe ich 2 BKH. Die Miez ist jetzt 17 1/2 und der Kater 13. Beide sind absolut fit.
Leute wie man nur Zucht unterstützten durch euch gibt es volle Tierheime sowie qualzucht!!! Zucht gehört unter Strafe gestellt und ihr käufer auch mit dem Strafen bis zu 50,000€ sogar bis Haft!!!!