
Abschied vom Haustier
Wenn der geliebte Vierbeiner stirbt„Mein Hund ist tot, es tut so weh.“ Haustiere sind nicht nur Tiere, sondern für viele Menschen wahre Freunde. Der Tod eines geliebten Vierbeiners trifft uns daher schlimm und hinterlässt eine traurige Leere. Der Abschied vom Haustier und der gleichzeitige Verlust eines Freundes ist für die Menschen schwer zu verarbeiten. Als Hilfestellung zum Umgang mit dem Tiertod bekommt ihr hier Tipps zur Trauerbewältigung nach dem Tod des Tieres.
Trauer zulassen beim Tod eines Haustieres
Von unserem geliebten Familienhund, der Hauskatze, dem Pferd, die uns ein Leben lang begleiteten, müssen wir uns eines Tages verabschieden. Ist der Hund oder die Katze gestorben, ist dies ein einschneidendes Erlebnis für jeden Tierhalter. Er gehört aber zum Leben dazu! Besonders in Zeiten, in denen immer mehr Menschen ohne Partner oder ohne Kinder leben, kann das Tier ein echtes Familienmitglied sein. In vielen Familien gehört der Hund oder die Katze zum Alltag und der Verlust ist daher schwer zu verkraften.
Leider haben viele Tierbesitzer nach dem Verlust des Tieres neben der Trauer auch noch mit dem Unverständnis von Mitmenschen zu kämpfen. Das Haustier war immer an der Seite der trauernden Person und ist mit der Zeit ein enger und treuer Freund geworden. Die Gesellschaft erkennt nur zögerlich an, wie schlimm die Trauer um ein Tier sein kann. Der Verlust des tierischen Verbündeten ist bei Firmen noch lange kein Urlaubsgrund und viele Bekannte oder Kollegen wird der Vorfall zudem nicht berühren. Dennoch ist es ganz normal und vor allem richtig, sich seinem Kummer hinzugeben, um den Verlust zu verarbeiten.
Um ein geliebtes Tier zu trauern, ist völlig legitim!

Was hilft uns beim Abschied vom Haustier?
Tiere sind Lebensbegleiter, beste Freunde, vertraute oder Seelengefährte und das meist über viele Jahre. Eine große Hilfe ist es, euren Freund bei seinem letzten Weg zu begleiten. Er hat euch ja schließlich auch sein ganzes Leben lang begleitet. Es ist sehr wichtig, sich richtig vom Tier verabschieden zu können.
Eine würdevolle Bestattung
Wenn die Katze oder der Hund stirbt, bricht für den Besitzer eine Welt zusammen. Der erste Schritt zu einer einfacheren Trauerbewältigung ist eine würdevolle Bestattung oder eine Zeremonie. So können wir den endgültigen Abschied vom Haustier besser akzeptieren, als wenn es in einer Tierkörperbeseitigungsanlage „verwertet“ wird. Außerdem schafft die Bestattung einen Ort zum Trauern. Beachtet jedoch, dass es für das eigenständige Tierbegräbnis Gesetze gibt. Ohne eigenen Garten ist es ratsam, einen öffentlichen Tierfriedhof oder ein Tierkrematorium zu wählen. Eine Kremierung bietet zudem Vorteile gegenüber der Erdbestattung, die nur unter gewissen Umständen möglich ist. Was ist beispielsweise bei einem Umzug, wenn das Tier im Garten bestattet wurde?
Zur ROSENGARTEN TierbestattungIn Erinnerungen schwelgen
Ein Tier, das so lange bei euch gelebt habt, wird nie vergessen. Das Wichtigste bei der Trauerbewältigung ist es, das Tier so in Erinnerung zu behalten, wie es zu Lebzeiten war. Erstellt ein Fotoalbum, seht euch alte Videos an oder lasst ein gemaltes Bild oder einen Pfotenabdruck anfertigen. Auf digitalen Trauerportalen könnt ihr Gedenkseiten für verstorbene Tiere anlegen und diese mit Fotos und Texten füllen. Ein besonders großer Liebesbeweis, der nicht jedermanns Sache ist, ist ein Tattoo mit dem Namen oder Porträt des verstorbenen Tieres. Einige bewahren sich ein paar Fellsträhnen oder die Asche des Tieres auf und lassen daraus ein Schmuckstück anfertigen.
Schafft euch eine einzigartige Erinnerung
Trauer teilen
Schämt euch nicht, eure Trauer mit Freunden und Familie zu teilen und um Hilfe zu bitten. Auch wenn viele eure Trauer nicht nachvollziehen können, gibt es in eurem Bekanntenkreis sicher Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Andere Tierhalter verstehen am besten, wie schlimm es ist, wenn tägliche Routinen auf einmal wegfallen. Wenn man im Familien- oder Freundeskreis auf wenig Verständnis stoßt, findet man in Online-Foren und Gedenkportalen für Trauernde eine offene und mitfühlende Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die Trost und Kraft spenden. Ganz egal ob der morgendliche Gassigang, das Befüllen der Futterschale oder sogar die Säuberung der Katzentoilette – das Tier hinterlässt eine schmerzliche Lücke. Der Verlust ist für viele Tierhalter fast oder sogar genauso schlimm wie der Verlust eines engen Familienmitgliedes oder Freundes.
Es gibt heutzutage auch Trauerforen speziell für Tierverluste, wo ihr euch nach Gleichgesinnten umsehen könnt. Ihr könnt euch gemeinsam erinnern und die schönen Momente noch einmal erleben. Damit ihr mit anderen Betroffenen gemeinsam trauern könnt und die Erinnerung an den verstorbenen Liebling bewahrt, könnt ihr eine Gedenkseite für Haustiere im Internet erstellen. Was das genau ist und wie es euch bei eurer Trauer helfen kann, erfahrt ihr hier.
Zum ROSENGARTEN GedenkportalGutes tun
Es kann auch helfen, sich ehrenamtlich zu engagieren und anderen Tieren in Notlagen zu helfen. Arme Tiere in Tierheimen brauchen auch sozialen Kontakt und Aufmerksamkeit. Anstatt gleich einen neuen Hund bei euch aufzunehmen, könnt ihr euch im Tierheim als Gassi-Gänger anbieten. Auch übrig gebliebenes Futter ist eine gern gesehene Spende beim Tierschutz. Falls ihr euch entscheidet einem heimatlosen Tier ein neues Zuhause zu bieten, ist es besonders wichtig keine Kopie des verstorbenen Lieblings zu erwarten. Auch wenn wir bedingungslose Zuneigung und Freude von fremden Tieren erfahren, kann dies im persönlichen Trauerprozess dennoch sehr hilfreich sein.
Kinder und der Tod von Haustieren
Kinder trifft der Tod eines Haustieres in der Regel besonders stark. Manche haben ihr gesamtes Leben mit dem Tier verbracht und kommen zum allerersten Mal mit dem Thema Tod in Kontakt. Für sie macht es keinen großen Unterschied, ob ein Tier oder ein Mensch gestorben ist. Um dieses einschneidende Erlebnis zu verarbeiten, brauchen Kinder Unterstützung. Falsch ist es, die Kinder vor der schmerzhaften Erfahrung zu schützen und Geschichten über den Verbleib des Tieres zu erfinden. Lasst eure Kinder offen an der Trauer teilhaben und behandelt den Tod ehrlich. Es hilft euren Kindern ebenso wenig sofort ein Ersatztier zu beschaffen, da ein Lebewesen nicht ersetzt werden kann. Nehmt euch lieber die Zeit zuzuhören und Fragen zu beantworten, um eurem Kind durch die schwierige Zeit zu helfen. Die Reaktionen auf den Tod können sehr unterschiedlich ausfallen, auch bei Kindern, aus diesem Grund soll jedes Kind den nötigen Raum für Wut, Trauer finden. Gerade kleine Kinder müssen oft noch ihre Gefühle erforschen und regulieren und dürfen durch Erwachsene nicht daran gehindert werden.
Zum ROSENGARTEN Gedenkportal
Die Zukunft: Zeit für ein neues Tier?
Nach einiger Zeit der Trauer werdet ihr beginnen, den Verlust des geliebten Vierbeiners zu akzeptieren. Für viele gilt: Ein Leben ohne Tier ist kaum vorstellbar. Zu Beginn ist es ganz normal, wenn ihr euch beim Gedanken an ein neues Tier wie ein Verräter vorkommt. Wenn die Trauerphase überwunden ist, ist eine Neuorientierung möglich. Erst jetzt solltet ihr über die Anschaffung eines neuen Haustieres nachdenken. Auch die Verantwortung für ein neues Tier kann euch helfen, den Verlust besser zu verarbeiten. Je nach Typ blicken Tierbesitzer auf andere Art und Weise positiv in die Zukunft. Tut einfach das, was sich für euch gut und richtig anfühlt!
Abschied nehmen bedeutet nicht das Tier zu vergessen. Tragt die Erinnerung in eurem Herzen.
So funktioniert die Einäscherung
Bei einer Einäscherung zerfällt der Tierkörper im Ofen durch die Einwirkung der Hitze innerhalb einer gewichtsabhängigen Zeitspanne (ca. 1 bis 2 Stunden) zu Asche. Diese Rohasche wird gemahlen, damit sie in Urnen oder andere Behältnisse, wie z. B. Ascheschmuck, verfüllt werden kann. Der Umgang mit der Asche ist flexibel und individuell. Ihr könnt sie in der Natur oder am Tierkrematorium im Streubeet verstreuen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Asche in einer Urne Zuhause aufzubewahren sowie einen Erinnerungsschmuck mit einem Teil der Asche zu befüllen. Der Abschied wird so gestaltet, wie die Tierfreunde es sich wünschen.
Ihr habt auch einen vierbeinigen Freund verloren? Wie seid ihr mit dem Tod klargekommen und was hat euch geholfen?
Kommentar schreiben
Alle Kommentare (301)
#seelensport #trauer #gefühle #gefühlebewegen #trauerbewegen #trauern #tod #verlust #mentalefitness #psychischegesundheit #trauertipp #kränkung #gefühleverdrängen #angst #generationstrauma #achtsamkeit #achtsammitgefühlen #achtsamkeitleben #achtsamkeitlernen
An alle trauernden Tierbesitzer. Ich musste vorgestern meine geliebte Katze Bella einschläfern lassen. Habe sie in meinem Garten begraben. Sie war meine Mitbewohnerin und Gefährtin in schwierigen Jahren. Ich vermisse sie so sehr und bin gleichzeitig dankbar für ihre bedingungslose Liebe. Die Tränen wollen nicht versiegen…
Am Freitag den 14.04.23 Habe ich unseren Flocki (deutscher Mittelspitz) einschläfern lassen, der kleine hat nochmals einen Schlaganfall bekommen er wurde 15 Jahre alt, es tat Weh die letzten 20 Minuten bei unserem TA zu sein zu sehen wie er einschläft. Ich hab zu ihm gesagt " Schau Flocki jetzt wirst du einen großen Riesenwolf sehen, namens Fenrir und neben ihm sind Skol und Hati, geh mit den drei Wölfen mit wir sehen uns in Valhalla mein kleiner Freund". Und als ich das sagte schlief er ein.
Wir haben Flocki von einer Mittelspitz Wurf Ankündigung er war der süßerste Hund allerzeiten aber es tut verdammt scheiße Weh und bin traurig das ich ihn nicht mehr helfen konnte. Er wurde am 28.03.23 15 Jahre alt hat ein verdammt gutes Hundeleben gehabt und nun ist er bei Fenrir und ich hoffe das er mit Hati Skol hinterher jagt wie ein Junghund.
Mein Chico war mein Seelentröster ist allen Situationen. Ich habe ihn am 24. 01.2023 nach 14 Jahren 10 Monaten und 24 Tagen erlösen lassen. Es war und ist für mich immer noch furchtbar. Obwohl der Verstand akzeptiert dass er nun keine Schmerzen mehr hat bin ich einfach nur traurig. Ich habe meinen kleinen Schatz am 10 Mai 2013 vpn einer Familie geholt die ihn der Tochter zum 10 Geburtstag geschenkt hatten. 5 Jahre musste Chico dann die Unaufmerksamkeit bzw. Unfähigkeit eines Kindes über sich ergehen lassen. Als ich ihn kennen lernen durfte und eine Woche danach zu uns holte begann eine Liebe die ich nicht in Worte fassen kann. Egal wo wir seitdem mit unserem kleinen Chico waren er faszinierte alle mit seinem Charme. Ich kümmerte mich um sein Wohlergehen wo ich nur konnte. Wir haben alles miteinander durchgestanden. Nur als ich im Mai 2021 die Diagnose beginnende Demenz für ihn bekam- war die Zeit begrenzt. Zu diesem Zeitpunkt hatte er durch die Kühlschrankernährung seiner Vorbesitzer insgesamt schon 11 Zähne verloren. Letztes Jahr verlor er dann sein Gehör und seine Augen bekamen grauen Star. Trotzdem veränderte sich seine Zuneigung mir und unseren Familienmitgliedern nicht. Er war der verschmuste und anhängliche Chico wie wir ihn seit über 9 Jahren kannten. Im Dezember 22 stellte sich dann zu allem Elend eine beidseitige Patellaluxation ein. Nun also begannen wir mit Physiotherapie. Es schien ihm gut zu tun- seine Lahmheit verringerte sich. Er lief langsam seine Gassi Runde. Wenn er nicht mehr konnte dann trug ich ihn. Und ich hätte es gern noch länger getan....
Am 24 Januar musste ich dann aber einsehen das egal was ich versuchte Chico vergessen hatte wozu sein Futter und Wasser war. Er nahm nichts mehr an- weder aus der Hand noch sonst woher es war einfach furchtbar. Nachdem ich es 2 Tage mit allen Raffinessen versucht habe sind wir dann an diesem Tag zu seiner TÄ. Ich bin jeden Weg mit ihm gegangen und so habe ich ihn gestreichelt, mit ihm gesprochen und geweint als er ging. An diesem Tag und seitdem ist in mir etwas zerbrochen. Chico wäre am 01.04.23 15 Jahre alt geworden und am 10. Mai hätte ich meinen kleinen Malteser 10 Jahre bei mir gehabt. Ich vermisse ihn so sehr...
Mein geliebter Lino kam nicht, als ich ihn am Samstag Abend gerufen habe. Da es geregnet hat, habe ich gedacht, er hat sich verkrochen. Auch am nächsten Morgen war er nicht da. Habe mir noch nichts dabei gedacht und wollte laufen gehen. Als ich ins Auto steigen wollte, sah ich ihn im Blumenbeet liegen - er sah aus, als ob er schläft. Ich habe gerufen und als er nicht reagierte, habe ich gesehen, dass er nicht mehr atmet. Ich habe nur noch geweint und sofort meinen Mann geholt. Es tut so weh und danach mußten wir am Ostersonntag sein Grab schaufeln. Es ist so trostlos ohne ihn und es tut mir richtig im Herzen weh. Er war so ein besonders lieber, verschmuster Kater. Er wäre am 7.5. 14 Jahre geworden.
Danke geliebter Lino für deine Zuneigung.
Ich kann Dir nur ganz viel Kraft wünschen. Es bleibt eine Leere die so schier unfassbar ist. Für die Zukunft wünsche Ich Dir irgendwann dass die wunderschönen Erinnerungen in den Vordergrund rücken. Alles andere braucht Zeit- diese Erfahrung mache ich gerade... liebe Grüße Marina
Wir mussten gestern unsere geliebte Katze Lena einschläfern lassen. Verdacht auf Lymphom. In ihren letzten drei Wochen ging es rapide bergab und wir konnten einfach nichts mehr tun, was half. Zuletzt wollte sie nicht mehr essen und trinken oder konnte es nicht mehr. Und trotzdem habe ich jetzt das Gefühl, sie verraten und ihr Vertrauen, das sie uns nur ganz langsam nach und nach schenkte, enttäuscht zu haben. Sie war meine kleine Kumpanin, ist mir immer gefolgt, kam mir entgegen, sobald ich reinkam. Und jetzt fehlt sie mir so. In meinem Herz ist ein riesiges Loch. Das Haus ist so leer ohne sie und alles fühlt sich so sinnlos an. Nicht mal ein Brot möchte ich mir schmieren. Sofort denke ich, beim letzten Frühstück gestern war sie ja noch hier bei uns. Ich hoffe, dass die Trauer irgendwann geht und die Erinnerungen bleiben. Aber gerade zerreißt es mich, dass ich es kaum ertrage.
Lieber Thomas
Ich lese Deinen Eintrag und mir laufen die Tränen nur so runter.
Wir mussten unseren Kater "Bobo" am 28. Dezember 2022 einschläfern lassen. Er hatte Wasser auf der Lunge und eine vergrösserte Leber.
Er ist uns als junger Kater zugelaufen und hat uns als seine neuen "Eltern" ausgesucht. Er war unser ein und alles.
Auch wenn es bald 4 Monate her ist muss ich noch jeden Tag um ihn weinen. Ich vermisse ihn jeden Tag so sehr. Ich vermisse das kuscheln auf dem Sofa und auf dem Bett, sein schnurren, einfach Alles. Immer wenn wir nach Hause kamen hat er uns erwartet. Auch wenn ich weiss, dass wir ihn erlösen mussten mache ich mir dieselben Vorwürfe wie du.
Warum haben wir es nicht früher bemerkt? Dann hätte viel noch ein paar schöne Jahre gehabt.
Ich hoffe sehr die schönen Erinnerungen überwiegen irgend einmal die Trauer.
Ich wünsche dir /euch viel Kraft.
Irene
Hallo Irene,
danke schön für deine lieben Worte. Es tut mir so leid zu lesen, dass du dasselbe durchmachen musstest. Wahrscheinlich kommt man nie so ganz darüber hinweg und auch mit der „Schuld“ werden wir wahrscheinlich leben müssen, obwohl ja am Ende keine andere Wahl blieb. Ich bin auch immer noch traurig. Zumindest erinnere ich mich aber schon wieder gerne an die schöne Zeit. Ich hoffe, das geht dir auch so!
Alles Gute und viel Kraft auch dir/euch
Thomas
Danke Irene und Thomas
Mir ist vor zwei Tagen auch unsere geliebte Katze eingeschläfert worden. Ich dacht Zahnschmerzen. Aber sie hatte bereits einen schnell wachsenen Tumor. Aber sie war noch so interessiert mit dem Frühling im Garten, wollte Mäuse suchen. Ich war fassungslos. Aber sie wäre uns verhungert. 18 Jahre ist sie geworden. Sie hatte so eine Grundruhe. Selbst Feuerwerk und Gewitter fand sie spannend, hatte eher Angst vor Wind. Es tut so weh.
Lieber Thomas, Liebe Irene, Liebe Pia,
auch mir zerreißt es gerade das Herz.und ich fühle mit euch. Wir mussten am Montag Abend unsere geliebte Lucy erlösen. Sie war 14 J. alt und davon 12,5 J. bei uns. Verdacht auf Leukose. Die letzten Monate waren ein einziges Auf- und Ab. Bis Sonntag ging es gerade wieder aufwärts, dachte ich zumindest. Dann fraß sie plötzlich nichts mehr. Ich habe es mit allen Tricks versucht. Montag mittag zog sie sich immer mehr zurück. Ein Ultraschall bestätigte die Vermutung der TÄ, Flüssigkeit im Bauchraum. Wir wollten ihr das Leiden ersparen. Und sie war so schwach, dass es nur Sekunden dauerte. Aber obwohl ich weiß, dass ich diese Entscheidung treffen musste, fühle ich mich furchtbar. Als hätte ich sie verraten. Und obwohl wir bei ihr waren, sagt mein Kopf ich hätte mich an Ihrem letzten Tag mehr kümmern müssen. Obwohl ich die letzten Wochen sogar mit Matratze im WoZi bei ihr geschlafen habe, monatelang nachts ca 2 x gefüttert habe. Sie war immer da, Küche, Couch, Bett, wenn ich heimkam. Und jetzt ist da nur noch unerträgliche Leere und Schmerz.
Sonja, denke fest an dich, das erste Wochenende ohne die geliebte Katze. Es tut einfach weh. Leider verstehen das manche nicht. Daher danke für euer Mitgefühl uns selber wünsche ich viel Kraft.
Ich sitze weinend auf dem Sofa und lese eure Berichte. Unser Kater hat akutes Nierenversagen, man kann nichts mehr tun... er wird morgen Nachmittag eingeschläfert und ich fühle mich schrecklich. Ich will ihn nicht gehen lassen ... 15 Jahre war er bei uns und wir machen uns bitterliche Vorwürfe es nicht rechtzeitig gemerkt und gehandelt zu haben. Es ist bereits jetzt so furchtbar still ... ich vermisse ihn jetzt schon und kann nicht aufhören zu weinen.
Ihr Lieben...Thomas, Irene, Doris, Pia, Merja...auch mein Herz ist rausgerissen und ein Teil meiner Seele ging mit meinem geliebten Seelenkater Clyde am 26.4.23 über den Regenbogen...er hatte ein Leberleiden..vor 6 Jahren hiess es Lymphom ....geniessen Sie noch die 3 Monate mit ihm...daraus wurden noch 6 Jahre. Das letzte halbe Jahr baute er merklich ab u. am 26. dann plötzlicher Krampfanfall der nicht mehr aufhörte.....ich war bis zum letzten Atemzug bei ihm, wir entschieden ihn erlösen zu lassen, da die Lebensqualität nicht mehr wie vorher gewesen wäre....alles andere wäre nur Egoismus gewesen.....ich fühle sehr mit euch...jeder hat eine andere Geschichte...aber wisst ihr eines haben wir alle gemeinsam....bedingungslose Liebe und ein Band das niemals zerstört werden kann...es ist unzertrennbar....ich habe noch eine Tierkommunikation in Auftrag da ich bei einem anderen Kater schon positive Erfahrungen gemacht habe damit....es wurden viele Fragen beantwortet durch den Kontakt und Dinge gesagt die nur ich mein Tier wissen konnten....es braucht Zeit...nehmt euch diese und lasst es raus egal wie lange es dauert....alles Liebe für euch
Am 23.03.2023 starb unsere über alles geliebte Lilli mit nur 9,5 Jahren. Nach einer Entfernung der Milchleiste kam es Stunden später zu einer Nachblutung. Lilli hätte noch gerettet werden können, wenn die Tierklinik am Telefon gleich gesagt hätte " kommen Sie sofort vorbei und nicht beobachten und am nächsten Tag vorbeikommen, wenn es schlimmer wird". 11/4 Stunde später größerer Blutfleck und sofort nach Berlin zum Tierarzt gerast. Trotz Notop konnte sie nicht mehr gerettet werden, da es während der OP zum Herzstillstand kam. Der Chirurg hat nicht sorgfältig operiert. Wie kann bei einem Routineeingriff eine Naht aufgehen bzw. es zu solch einer massiven Blutung kommen. Man entschuldigte sich später für die Fehleinschätzung. Lilli könnte noch leben, hätte die Klinik nicht gesagt, "abwarten". Der Inhaber der Arztpraxis äußerte in einem Telefonat mit meinem Mann, dass ihr vielleicht eine falsche Spritze gegeben wurde". Was sind das für Ärzte, die so fahrlässig operieren. Ich mache mir Vorwürfe, dass ich nicht bei den ersten kleinen Blutflecken zur Klinik fuhr.
Heute Nacht um kurz nach Null Uhr wurden wir von unserem Nachbarn geweckt, da er unsere Katze Tinker Bell neben dem Nachbar Auto gefunden hat. Sie wurde Tod gefahren, wahrscheinlich als sie an Nachbars Auto vorbei nach Hause wollte. Sie war um 21 Uhr noch kurz zu Hause. Die kleine Maus wäre im Juni 2 Jahre alt geworden.
Wir sind unfassbar traurig. Unsere Goldies schauen den ganzen Tag zum Fenster und unsere kleine Katze ( 9 Monate) kauert nur auf dem Schrank.
Es ist so unfassbar , so dicht vor der Haustür und wir konnte ihr nicht helfen oder sie beschützen.
Was mich tröstet ist die Tatsache, dass sie ein schönes Leben draußen in Freiheit verbringen konnte.
Vorgestern ist meine Wunderschöne Flocke für immer von mir gegangen. Für die meisten warst du nur ein Kaninchen, doch für mich warst du die ganze Welt mit einem Herz aus Gold hast mir so viel gegeben wie es ein Mensch niemals könnte. Als ich dich gestern vergraben musste hat es so unendlich weh getan das ich fast nicht mehr Atmen konnte . Ich vermisse dich so unendlich mein Engel und hoffe du bist gut über die Regenbogen Brücke gekommen und bist Glücklich da wo du jetzt bist . Ich werde dich für immer Lieben .
Hallo, erstmal tut es mir wirklich sehr leid für dich. Für viele sind vorallem Kaninchen einfach immer nur "Ach ist doch nur ein Hase gewesen". Ich musste meine kleine heute auch einschläfern lassen da sie Krank war. Ich frage mich ganze zeit ob es nicht zu früh war ob ich nicht mit ihr gemeinsam die Krankheit hätte doch besiegen können? 4 monate hab ich mein bestes gegeben aber ich hab es nicht mehr ausgehalten sie so zu sagen. Jetzt wo sie weg ist halte ich es doch auch nicht aus. Ich schaffe es noch nicht mal sie zu begraben und war auch nicht beim einschläfern dabei weil ich genauso wie du geweint habe als hätte ich nicht mehr atmen können. Ich fühle mich deswegen sehr schlecht das ich nicht dabei war und das mein Freund sie für mich Begräbt. Du hast meinen ganzen Respekt das du so stark warst. Sie sind ganz sicher gut über die regenbogen Brücke gekommen und sind dort nun wieder glücklich und gesund und warten schon auf uns sobald es soweit ist.. Du schaffst es.
Vor genau 3 Wochen mussten wir unseren Seelenhund Bobby (Yorki-Mix) gehen lassen. Bobby war erst 7 Jahre jung und wir mussten ihn nach sehr langer Krankheit erlösen lassen.
Es bricht meinem Mann und mir das Herz, besonders weil unsere Hündin Mia ihn überall sucht und ohne ihn sehr unsicher ist.
Die Beiden war so ein schönes Team und wir dachten das sie zusammen alt werden würden.
Bobby du fehlst hier überall, wenn ich morgens aufwache bist du mein erster Gedanke und mein letzter Gedanke bist ebenfalls DU beim Einschlafen.
Für die Welt warst du ein Hund, aber für uns warst du die Welt.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und habe hier jeden einzelnen Beitrag gelesen und mit jedem von euch mitgefühlt.
Wir fühlen uns alleine, weil kaum jemand versteht, warum wir in so ein tiefes Loch gefallen sind :(
Vor 3 Tagen habe ich meine geliebte und sehr Treue Begleiterin Pusia verloren. Sie war 13 Jahre alt und wäre am 5. Mai 14 geworden. Ich habe sie von Geburt an kennenlernen dürfen und als sie dann 3 Monate alt war haben wir sie zu uns nach Hause genommen. Von Anfang an war mir klar, dass dieses Wesen etwas ganz besonderes ist. Sie war immer da als es mir schlecht ging, oder als ich einfach jemanden zum Reden gebraucht habe. Sie hat sich auch immer zu meinem Kopf gelegt und mir bei meiner Migräne geholfen. Eine so rücksichtsvolle und auch einfühlsame Katze, so liebevoll und voller Hingabe. Wir haben jedes Jahr eine Kontrolle beim Tierarzt gehabt mit ihr. Nur als meine Tochter zur Welt kam ist dies für zwei Jahre von mir vernachlässigt worden. Zwei Jahre die ich mir niemals verzeihen werde. Es wurde als ich nach dieser langen Zeit beim Arzt war mit ihr Nierenissufizienz festgestellt und ich habe für sie Medikamente bekommen. Damit lief es einige Zeit wieder ganz gut und sie begann auch wieder zu essen. Nur dann hat sie wieder damit aufgehört und die Ärztin meinte dass sie schon alles was man ihr geben kann mit dieser Medizin bekommt und ich habe darauf erstmal vertraut und gehofft dass es sich bessern wird. Sie hat trotz dem dass ich ihr sehr oft Essen angeboten habe, sehr stark abgenommen. Erst dann habe ich beschlossen eine Meinung eines anderen Arztes einzuholen. Dieser meinte dass man es hätte mit Cortisol versuchen können aber es jetzt dafür zu spät ist. Ihre Haut war so porös dass keine Infusion verabreicht werden konnte. Die Ärztin meinte dass man ihr Schmerzmittel und Mittel gegen Übelkeit geben muss und dass man eigentlich nichts mehr tun kann. Dennoch habe ich es versuchen wollen, mit dem Cortisol und dem Medikament nur dass sie begonnen hat unruhig zu schlafen und sie so traurige Augen hatte. Sie konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten. Also ging ich zum Arzt und dort wurde sie dann erlöst. Es war die schlimmste Entscheidung die ich treffen musste. Sie hätte leben können wenn ich mich besser und regelmäßiger um ihre Gesundheit gekümmert hätte und nun musste sie für meinen Fehler mit ihrem Leben bezahlen. Ich habe so eine Wut auf mich und komme nicht damit zurecht dass sie nicht da ist. Den Alltag meistere ich nur dank dem Beruhigungstropfen und es tut einfach weh.....
Hallo liebe Magdalena ,
ich kann deinen Schmerz , deine tiefe Trauer und auch deine Wut nachvollziehen. Denke aber bitte daran ,deine Katze hatte eine wunderbare Zeit bei dir , und wie heißt es in einem Lied… uns allen ist die Zeit zu gehen bestimmt…
Auch ich habe vor etwa einem Monat meine geliebte Bo verloren. Ich habe mir in den ersten 2 Wochen nie verziehen , dass ich Sie abends noch mal rausließ , obwohl es ihr nicht so gut ging. Sie kam nie wieder und hat sich einen Platz zum Sterben gesucht. Alles andere kann man ziemlich sicher ausschließen. Sie war auch 13 Jahre alt und hatte sich an dem Tag mehrmals übergeben. Ich wollte mit ihren den nächsten Tagen zum Tierarzt. Ich wollte, dass Sie in meinen Armen stirbt. Sie bedeutete mir alles. Aber Sie hat es anders entschieden. Ich habe. 2 Wochen nach ihr gesucht, Sie aber nie gefunden. Auch ich habe mir riesige Vorwürfe gemacht.
Nachdem ich meine geliebte Hündin mit 17,5 Jahren am 16.12.22 einschläfern mußte, hatte ich mir kurze Zeit später aus dem Tierheim einen dreijährigen Mischlingsrüden besorgt. Wir waren innerhalb 14Tagen ein eingespieltes Team. Gestern Nachmittag auf der Gassirunde hat er plötzlich nicht mehr gehört und ist auf die Bundesstraße gelaufen, wo e von einem Auto erfasst wurde. Er war auf der Stelle tot. Ich bin unendlich traurig und kann mich auf nichts mehr konzentrieren.
Christiane
Unserer Hund war eine Wasserratte. Sie ist immer kopfüber ins Wasser gesprungen und war nicht mehr zu halten, wenn Sie Wasser sah. Eines Tages fiepte sie leicht beim reinspringen. Wir dachten, dass Sie sich ein Splitter eingezogen hat aber es wurde nicht besser.. eher viel schlimmer. Also sind wir zum Tierarzt gegangen . Der Tierarzt schaute sich die Pfote an und sagte, dass es nichts wäre und schickte uns weg. Die Tage vergingen und (Jule so hieß Sie) jaulte bei jeder Bewegung und lag nur noch unter dem Tisch. Also sind wir nochmal zum gleichen Tierarzt gegangen. Der röntgte ihre Pfote, nahm Blut ab und sagte, dass sie wahrscheinlich simuliert aber schickte uns zum anderen Tierarzt. Am nächsten Tag gingen wir dann zu diesem Tierarzt.. Er schaute sich Jule an und Röntge ihre Schulter. Er zeigte uns das Röntgenbild.. Man sah keine richtige Schulter mehr. Der Knochenkrebs hat ihre ganzen Knochen zerfressen und sie lebte nur noch für uns. Es war so schlimm, dass sie Morphium für ihren letzten Tag bekam. Sie durfte an dem Tag alles essen, was Sie wollte, denn am nächsten Tag, erlösten wir sie.
https://regenbogenspuren.de
Meine Katze ist noch nicht Tod, zum Glück, aber der Tod steht bald an, wir haben seit Ende Dezember die Diagnose Krebs, der unheilbar ist und seitdem kämpfen wir um jede Minute. Ich habe immer ein schlechtes Gewissen wenn ich nicht bei ihr bin und habe Angst, dass es der letzte Tag war. Ich liebe sie sehr.
Am ersten Weihnachtsfeiertag mußte ich meine 18 1/2 jährige treue Begleiterin Olivia erlösen lassen. Sie war ein GoldenRetriver-Jagdtterrier-Mix. Sie hatte seit Anfang Dezember Magenprobleme mit total erhöhten Entzündungswerten und Fieber, bekam Antibiose und begann wieder zu fressen. Dann zwei Tage vor Weihnachten hörte sie wieder auf zu Fressen. Am Heiligabend begann sie massiv zu schäumen vom Magen her und sonderte unmengen von Schleim ab. Beim Versuch zu essen fiel ihr die Wurst immer wieder aus dem Mund. In der Tierklinik stellte man verdickte Magenwände und viel Wasser im gesamten Magen-Darm-Trakt fest. Man gab mir eine Menge Medis mit mit dem Hinweis, dass es kritisch sei. Am ersten Weihnachtstag morgens ging es ihr verhältnismäßig besser. Um 16 Uhr fing sie an zu erbrechen, nach einiger Zeit kam das Erbrochene nicht mehr aus dem Maul, sondern wurde durch die Nase geschleudert, was zu Atemproblemen in der Nase führte. Nach einiger Zeit fing sie an, schwer zu atmen und sehr schwach zu sein. Ich fuhr dann wieder in die Tierklinik, wo man mir nahelegte, die arme Maus zu erlösen. Diese Entscheidung zu treffen und sie loszulassen, war das Schlimmste, was ich in meinem Leben erlebt habe. Ich fühlte mich unendlich einsam in diesem Moment. Dann riss ich mich zusammen, um sie beim Erlösen tröstend begleiten zu können.
Der Schmerz ist unfassbar schlimm, ich vermisse sie so sehr.
Hey Brigitte
Ich kann dich absolut verstehen, müsste heute meine Hündin erlösen lassen, und ich habe Sie auch Bestattet. Dieser Schmerz den man da empfindet ist unglaublich, es zog mir die Beine weg.
Seit Samstag den 26. November macht unser Leben keinen Sinn mehr, denn da wurde unser geliebter, außergewöhnlicher norwegischer Waldkater Simba bei bestem Wetter, auf einer kerzengerader Straße totgefahren und einfach liegen gelassen. In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Er war wie sein Bruder Balou zuverlässiger Freigänger und wurde nur 7,5 Jahre alt. Balou vermissen wir seit mittlerweile über 5 Jahren weil ein netter Nachbar unsere Katzen mehrfach eingefangen hat um sie dann wiederum in einer Nachbargemeinde freizulassen. Wir dachten immer, es sei das schlimmste was passieren kann, einen Kater zu vermissen ohne zu wissen was mit ihm ist. Ist es nicht. Es besteht immer noch die Hoffnung ihn wieder zu finden und wir suchen bis heute nach ihm, Simba dagegen ist tot. Man kann nichts ändern oder korrigieren, dieser Schmerz und diese Wut sind unbeschreiblich und ich hoffe nur das ich nie rausbekomme wer Simba überfahren hat.
Aus Verzweiflung habe ich zufällig dieses Forum entdeckt. Es tut gut zu wissen dass es Menschen gibt die ähnlich fühlen und man in seiner Trauer seinem Schmerz und der Verzweiflung nicht alleine ist.
Das tut mir total leid, ich hoffe, euer Kater kommt zurück. Ich habe selbst 2 Katzen und ich kann verstehen, wie du dich fühlst. Dieser Nachbar sollte mal vorsichtig im Dunkeln sein. Vielleicht passiert ja mal aus Versehen etwas. Vorgestern mussten wir unseren Hund mit 12 einschläfern lassen. Er hatte Lungenkrebs im Endstadium. Erst waren es nur Erkältungssymptome und er wurde auf Zwingerhusten behandelt. Den hätte man wenigstens heilen können. Wir vermissen ihn so sehr
Ich habe vor 3 Wochen die Nachricht bekommen, dass unsere 2 Tibet-Terrier Milow und Melody (3,5 und 2 Jahre) beide bösartige Tumore hatten. Leider hatten sich bereits Metastasen gebildet und eine Therapie war nicht mehr möglich. Diese Nachricht hat mir komplett den Boden unter den Füßen weggerissen. Es war reiner Zufall dass die beiden beim TA waren, sie haben wenig gefressen, was wir zunächst darauf zurückführten dass sie mich vermissen, da ich für einige Wochen nicht zuhause bin. Letzte Woche verschlechterte sich plötzlich der Zustand von Milow rapide. Er fiel andauernd hin rappelte sich wieder auf benötigte aber immer mehr Kraft und schaffte es schließlich nicht mehr. Es ging alles unendlich schnell und wir mussten ihn erlösen. Nur 2 Tage später passierte dasselbe bei Melody. Es tut so unsagbar weh, gleich 2 so junge Seelen gehen lassen zu müssen. Wir vermissen die beiden so sehr, wir können es kaum ertragen.
Unendlich traurig
Ich hab vor 2 Wochen meine Katze verloren, es ist nicht zu verstehen
Ich habe am 15. Oktober mein Krümelchen ein graues Löwenkopfkaninchen verloren und komme um vor Trauer.
Er ist bei uns geboren worden und war eine Handaufzucht. 12 Jahre und 2 Monate ist er alt geworden.
Im März ging es ihm von heute auf morgen so schlecht, das ich dachte er überlebt den Tag nicht. Hat nichts gefressen und getrunken, den Stress zum Tierarzt wollte ich ihm in seinem Zustand nicht antun, wenn dann sollte er in Ruhe in gewohnter Umgebung sterben .
Am nächsten Tag war sein zustand nicht besser, ich habe geweint ihn so zu sehen. Habe ihm immer wieder Futter hingehalten, seine leckerchen aber er hat nichts angenommen. Am 3ten Tag hat er wieder gefressen und sein zustand wurde wieder besser. Ich habe mit ihm zusammen auf der Couch geschlafen. Insgesamt gab es noch 2 mal anzeichen dafür das es Zeit für ihn wird, aber am nächsten Tag war es wieder besser. Am 14. Oktober waren wir noch beim Tierarzt, Zähne kürzen lassen. Zu Hause war alles okay gegen Abend hat er nur wenig gefressen. Ich sagte noch zu ihm das wir morgens nochmal zu Tierärztin fahren, ich dachte vllt hat er noch einen Zahnschmerzen. Gegen 05:00 habe ich ihn in den Arm genommen und bin eingeschlafen, 05:22 schrie er kurz auf, ich sagte nur, nein nein und er sah mich an ich drückte ihn an mich und sagte ist okay, es ist okay und so starb er in meinen Armen. Er hat mich durch vieles begleitet, mir Trost gespendet mir Freude bereitet. All das ist jetzt weg und ich komme einfach nicht über ihn hinweg, ich fühle mich leer und alleine und ich weiß nicht wie lange es dauert, aber ich hoffe das es ihm da wo er jetzt ist, es ihm gut geht.
Hallo liebe Sabine, ich weiß wie Du dich fühlst, ich musste am 01.12.2022 auch eines meiner geliebten Kaninchen gehen lassen. - Dabei war sie noch so jung... sie litt durch E.C. an einer Niereninsuffinzienz, was dazu führte dass Ihre Knochen porös wurden. Leider hat sie sich dadurch mehrfach Ihren Kiefer gebrochen... Leider gabe es für Sie keine Heilungschance - Seit ihrem Tod fühle ich mich leer, sie war so ein lebensfrohes Kaninchen, ganz am Anfang als die Maus bei uns einzog war sie extrem schüchtern und entwickelte sich dann zu einem Frechdachs... Sie fehlt so unglaublich...
Ich habe meinen geliebten Hund letzten Freitag einschläfern lassen müssen..Ich bin immer noch unendlich traurig. Als ich sie bekam sagte man mit sie würde höchstens 1 Jahr alt werden..sie ist 8 1/2 Jahre alt geworden. Nachmittags rannte sie noch herum 2 Std später der Schock . Schaum vorm Mund ubd sie atmete so schlecht:( ich habe sofort Beil Notdienst angerufen.. sie war unterwegs schon 3x weg aber kam immer wieder zurück, beim Tierarzt angekommen durfte ich sofort rein. Aber dann kam die Nachricht "akutes Herzversagen und Wasser in der Lunge" In einer Tierklinik hätten wir es nicht mehr geschafft.. Ich war darauf nicht vorbereitet, ich habe nur geweint und vermisse sie immer noch so sehr.. für mich war klar ich will sie zurück.. Ich entschied mich sie wenigstens als Asche/Urne zurück zu bekommen.. aber trotzdem sitzt der Schmerz so tief.. sie war mein ein und alles.. und nun fehlt hier einfach was🥺😔
Mein geliebter Fricky ( Kater, 15 Jahre ) ist heute um 11Uhr 35 in meinen Armen eingeschlafen. Ich weiss nicht, wie ich damit klarkommen soll. Habe meinen Lebenswillen verloren und vermisse ihn unendlich. Er war immer für mich da. Er war mein bester Freund und mein allergrösster Schatz. Ich vermisse das kuscheln mit ihm und er hat mich immer getröstet, wenn ich nicht gut drauf war. Er hat mich zum Lachen gebracht und war stets an meiner Seite. Es ist ein riesiges Loch in meinem Herzen und es tut so verdammt weh. Ich hoffe, das es ihm jetzt gut geht.
Jacky
R.I.P. mein geliebter Fricky
Hallo,
mir geht es grad auch so.
Morgen vor 2 Wochen wurde meine Katze 16 einhalb Jahre eingeschläfert.
Es sind Momente die kommen , wo ganz schlimm sind . Ich träum nur, es kann nicht sein, warum usw..
Viele Gedanken, Erinnerungen und Fragen auch die jetzt da sind. Die letzten 2 Tage, wie das war, fragen, Gedanken, ich kann es nicht verstehen.
So viel Zweifel auch, hab ich alles richtig gemacht, hab ich sie richtig beerdigt, hab ich mich richtig verabschiedet? Ich weiss es nicht richtig. Wie ging es ihr am letzten Tag?
Wie war das für sie, das einschläfern?
Es war schlimm, ich bin sehr sehr traurig, und völlig fertig.
Ich kann es nicht glauben.
Letzten Freitag Abend wurde meine erst 2-jährige Katze angefahren. Da sie erst nach längerer Zeit gefunden wurde, war sie unterkühlt und der Zustand bis sie in der Tierklinik war schlecht. Die Tierärztin sprach anfangs noch davon , dass sie die Operation gut überstehen könne. Sie hatte ein Bauchwandriss auf dem Röntgenbild. Als meine Katze aber Atemnot und der Zustand immer schlechter wurde, hat sie mich überredet die Katze einzuschläfern. Ich muss jetzt die ganze Zeit darüber nachdenken, ob der Zeitpunkt noch zu früh war. Vielleicht hätte sie es doch noch geschafft, wenn man ihr Sauerstoff gegeben hätte. Mit 2 Jahren hatte sie noch ihr ganzes Leben vor sich. Wir sind als Familie sehr traurig und vermissen sie. Vor allem unsere 2 Kinder
Hey…
Ich weiß genau was du durch machst oder empfindest… mein Kater war 1 Jahr und 5 Monate alt und wurde am 26.11.2022 wahrscheinlich erst von einem Auto angefahren worden und wurde dann als ich ihn gesucht habe vor meinen Augen von einem Jagdhund der nicht angeleint war so heftig gebissen… er hatte das komplette Becken und beide Beine gebrochen und hatte ne Riesen Wunde. Der Tierarzt hat zu mir gesagt er würde aufjedenfall 1 Bein verlieren und das andere Bein könnte man evtl. Retten, allerdings war dort der Hundebiss und das Risiko das er in ein paar Wochen das auch noch verlieren würde durch eine Infektion vom Hundebiss wäre sehr hoch.
Er hätt mehrere Wochen in der Tierklinik bleiben müssen… ich habe mich dazu auch entschieden ihn einzuschläfern, auch wenn er erst 1 Jahr und 5 Monate alt war…. Im Nachhinein denke ich auch ich hätte es ihn probieren lassen müssen, aber mal ehrlich, wer will seinem Tier das antun? Mehrere Wochen in einem kleinen Käfig liegen und dann ist es nicht garantiert, dass er es schafft.. selbst wenn er es schafft, kann es sein, dass er sein Leben lang schmerzen hat usw. Mach dir keine Vorwürfe, dein Tierarzt kann es am besten einschätzen und du hast dem Tier nur das leid erspart genauso wie ich. Lieber ein kurzes und ein liebevolles Leben, als ein langes Leben mit bleibenden Schäden und schmerzen… Kopf hoch….
Ich musste leider vor 2 Tagen meinen erst 8 Jahre alten Kater gehen lassen. Das war der schrecklichste Moment in meinem bisherigen Leben. Wir sind zum Tierarzt, weil er 2 Tage nichts gefressenen hat. Dann hat man eine zahnfleischentzündung entdeckt, die behandelt werden sollte. Leider hat er immer noch nichts gefressen. Man hat uns dann in die Tierklinik überwiesen und im Ultraschall festgestellt, dass mehrere Organe von Tumoren betroffen waren. Es ist einfach nicht fair, so ein junges Tier erlösen zu müssen. Es schmerzt so. Der Moment der einschläferung lässt mich nicht mehr los.
Meine Hündin und ich waren 13 Jahre unzertrennlich... Waren zusammen obdachlos... Sie war eine stolze Husky Dame.. am Ende hatte sie wahnsinnige Schmerzen und ich musste diese Verdammte Entscheidung treffen... hatte sehr genau geplant... Nichts dem Zufall überlassen... Blumen vom Floristen und und und... Weil sie die Natur liebte... Fand ihr letzter Gang auf ihrer Decke und einer Eiche statt... Die Tierärztin ließ uns alle erdenkliche Zeit... Bevor Gina starb,sagte ich ihr.. wie sehr ich sie liebe... Half der tierstatterin auf die Trage zu legen... Alles fühlte sich wie kurzfristiger Urlaub von der Hündin an... Musste mir oft anhören.. um einen Hund trauert man nicht.. nur um Menschen... Nun fünf Monate später ist die Trauer noch sehr stark und mein Leben komplett durcheinander... Ginas Urne habe ich 14 Stunden durch die Republik geschleppt und dort im Neckar gebracht...wo unsere Beziehung begann...
Hallo Micha,
ich finde es unglaublich toll, wie gut du dich um deinen Hund gekümmert hast, als es zu Ende ging und auch danach. Auch, dass sie draussen unter einem Baum sterben durfte...
Meine Hündin Olivia mußte ich leider am ersten Weihnachtstag auf einer Tierarzttrage erlösen lassen, weil sie Erstickungsanfälle und wahnsinnige Schmerzen hatte. Mein einziger Trost ist, dass sie 18 einhalb Jahre alt werden durfte, obwohl sie ein großer Hund war. Sie fehlt mir unglaublich. Ich verstehe, dass du auch nach 5 Monaten noch trauerst.
Wir haben gestern unsere geliebte (Katze, Mausi 16 Jahre alt)von ihren Schmerzen erlösen müssen.Sie hatte seit einer woche nichts gegessen und machte überall in der Wohnung hin... was ziemlich ärgerlich für uns war. Wir wusste sie hatte schon ein leicht grauen Starr und sie war noch komplett Gesund!Sie ziehte sich von ein auf den anderen Tag zurück, Tiere wissen ja meist besser wann sie nicht wollen und legen sich irgendwo hin. Sie hat sich noch 1 Tag bei mir hingelegt und gekuschelt sie liebte es selbst meine Tochter durfte mittlerweile mit ihr Kuscheln. Ihr ging es nicht gut weswegen wir entschieden sie zu erlösen von ihrem Schmerz, es war Schrecklich für mich. 1 Tag ist es her und ich vermisse sie so sehr... Kein Miauen mehr und Kein Katzenklo mehr zu sehen erinnert mich daran das sie wirklich weg ist. Ich bin seit ich klein bin mit Tieren aufgewachsen und musste schon viele Tiere gehen lassen, aber dieses mal ist es anders ... Sie hat ein 16 Jahre begleitet sowas vergisst man nicht einfach. Wir ließen sie gestern Abend abholen damit man sie uns in eine Urne wieder bringt.. dann haben wir sie wieder bei uns und Sonntag müssen wir das meiner Tochter beibringen das die " Mausi " nicht mehr bei uns ist, es zerreißt mir jetzt schon mein Herz ❤️ aber sie ist jetzt da wo mein Kater Flash auch ist und sie dürfen jetzt zusammen irgendwo da oben spielen und passen auf uns auf ❤️
Ich kann so mitempfinden. Es tut schrecklich weh. Mein geliebter Hamster ist heute mit 2,5 Jahren von mir gegangen. Es zerreißt mir fast das Herz, wenn ich in den Käfig sehe, in seine kleine Welt, auf der er nicht mehr ist. Er lebt jetzt nur in meinem Herzen weiter und ich wünsche mir in diesem Moment, dass der Schmerz irgendwann nachlässt und die schönen Erinnerungen stärker durchdringen. Und Dir, mein kleiner Freund wünsche ich: Komme gut über die Regenbogenbrücke 🌈 Schaue bitte bloß mal ab und an von deiner Hamsterwolke zu mir runter.🐹 😢
Gestern früh ist meine beste Freundin Céline gestorben. Sie war 5 Jahre alt und wäre im Winter 6 geworden. Sie war ein einzigartiges Kaninchen was mir sehr viel Kraft gegeben hat und immer munter gewesen ist. Später konnte sie mit einem gleichaltrigen Männchen zusammen leben und beiden putzen und waren sehr glücklich miteinander.Ich hätte alles für sie getan weil sie mir im so vielen Situationen Ruhe und Kraft gegeben hat. Ich war froh, dass sie einen richtigen Partner hatte und die tierische Liebe bekommen hat, die ich ihr als Mensch nicht geben konnte. Ich dachte sie würden zusammen alt werden. Plötzlich am Abend wollte sie nichts mehr essen, alle zwei Stunden wurde sie mit einer Pipette gefüttert und massiert. Gegen früh morgen wurde sie immer schlapper, den Weg zum TA hatte sie nicht mehr überlebt. Ich habe sie so sehr geliebt, mit ihr ist ein Teil von mir gegangen. Ich werde dich immer lieben! 🤍
Wir haben gestern Abend um 20:45h unseren über alles geliebten Kater Yuri 13Jahre, von jetzt auf gleich verloren, keine Anzeichen von irgend etwas, ich habe ihn um 20:20h reingelassen, er war wie immer, hat sich auf meine Füße gelegt, ich habe ihn gestreichelt, dann sind mein Mann und unsere Tochter nachhause gekommen. Yuri hat sich auf den Bauch meiner Tochter gelegt,(sie lag im Wohnzimmer auf der Couch) das hat er geliebt, wir haben ihn gestreichelt, dann hat er ein komisches lautes Geräusch von sich gegeben, den Kopf etwas nach hinten gelegt und war sofort tot, wir sind unfassbar traurig und ich realisiere es immer noch nicht... Morgen werden wir ihn mit der ganzen Familie in unserem Garten neben seinem Freund Lucky unterm Apfelbaum in unserem Garten begraben...... Er war ein absolutes Familienmitglied und allerliebst, sehr auf uns bezogen, man musste ihn einfach lieben
Wir haben unsere Flocke (4 Jahre) Malteser durch einen Hundehasser verloren. Irgendjemand hat Rattengift ausgelegt und beim Gassi gehen hat sie es gefressen. Es tut so unglaublich weh. Sie hat niemand etwas getan und hatte noch ihr ganzes Hundeleben noch vor sich.
Wir haben vor 4 Tagen unseren geliebten Hund Mandu verloren.
Er war erst 2 Jahre alt. Er hat vor 4 Monaten immer wieder Fieber bekommen. Der Arzt hat immer wieder Antibiotoka verabreicht da wurde es immer wieder besser. Als wir aus dem Urlaub kamen baute er plötzlich massiv ab, Fieber und starke Atemprobleme. Beim Tierarzt wurde die Lunge geröntgt und man sah das der Brustkorb unter eEiter stand. Er musste sofort in die Tierklinik. Dort wurde soviel gemacht der Eiter abgelassen, Infusionen. Er bekam eine Blutvergiftung, aber dann ging es wieder bergauf. Nun sollte ein CT gemacht werden um herauszufinden woher der Eiter kam. Und man vermutete einen Riss in der Lunge. Aus der Narkose vom CT wachte er nicht mehr auf. Das Herz hörte einfach auf zu schlagen. Nach 1 Woche Kämpfen, hat er nun verloren.
Ich mache mir heftige Vorwürfe, weil ich nicht früher auf ein Röntgen oder CT gedrängt hatte, da wir sicher waren er hat etwas verschluckt....Aber der Arzt fand unter anderem eine Mandelentzündung und so wurde eine falsche Spur verfolgt.....
Er war mein absoluter Seelen und Herzenshund und nun ist er verschwunden und vielleicht bin ich sogar dafü verantwortlich......
Ich bin komplett am Ende. Ich musst mein Geliebten Nero 12 Jahre am Dienstag über die 🌈 Brücke gehen lassen 😭 von heute auf morgen.
Es ist völlig unerwartet gekommen was ich bis heute nicht fassen kann. Er hat am Sonntag auf Montag Blut gespuckt, bin am Montag gleich in die Tierklinik gefahren hier in Österreich. Diese haben ihm nur 2 spritzen gegeben und gemeint das es wieder wird. Nero war am Montag total unruhig und ist umhergelaufen in der Wohnung. Am Dienstag früh bin ich mit ihm eine Gassi Runde gegangen wo er nicht so wollte. Bin dann zur Arbeit gefahren,als ich am Mittag nach Hause gekommen bin lag Nero an einem Platz wo er nie gelegen ist. Er hat noch mit seinem Schwanz gewedelt aber mehr nicht mehr er war irgendwie nicht mehr richtig da. Habe dann in der Tierklinik Berchtesgaden Deutschland angerufen und bin mit Nero sofort gleich dahingefahren. Dort angekommen haben sie alles versucht und untersucht,er war auch an einer Infusion angeschlossen 3 Std. Aber es wurde nicht besser sein Zustand sondern schlimmer. Dann müsste ich schweren Herzens ihn über die Regenbogen Brücke gehen lassen 😭
Er ist innerlich verblutet 😭😭
Ich kann es nicht glauben daß er nicht mehr zurück kommt am Samstag waren wir noch spazieren und es gab keine Anzeichen.
Nun ist alles so leer sein Schlafplatz, Spielzeug liegen noch hier.
Habe noch einen Kater 20 Jahre der auch trauert kommt mir vor .
Nero ich vermisse dich unendlich mein Schmerz kann ich nicht in Worte fassen es tut so unendlich weh.
Vor zwei Wochen ist auch mein Kater Tommy gestorben. Es war so plötzlich und wir wollten sogar am Morgen darauf noch zum Tierarzt fahren da der Kleine nur noch am Boden war. Manchmal schieb ich mir die Schuld nicht öfters bei ihm gewesen zu sein. Jetzt ist sein 3-jähriger Artgenosse Jerry ganz alleine. Tommy war mein Kumpel, mein bester Freund, mein Mittagsschlaf-Kollege und mein Lebenssinn. Es fühlt sich so surreal an.
Hallo, ich habe gerade meinen Kater Blacky verloren, 8 Jahre alt. Tierarzt meinte es wird wieder nach der OP Darmverschuss. Doch nach dem Anfüttern, wurde es noch schlechter......alles so unverständlich.
Blacky hat JEDE Nacht bei mir geschlafen, Körperkontakt gesucht indem er sich an meinem Oberschenkel gedrückt hat. Blacky war mein Schatz, er fehlt mir soo sehr.
😭😭😭 Ich kann dich so gut verstehen.
Hallo, das tut mir unsagbar leid und ich kann die tiefe Trauer so gut verstehen.
Habe vor 2 Wochen meinen geliebten Kater Lui gehen lassen müssen.Er hatte Wasser in der Lunge und wäre erstickt, wenn ich ihn nicht hätte erlösen lassen.Lag davor einen ganzen Tag unterm Sauerstoffzelt, mein Tierarzt hat alles menschenmögliche versucht, aber es hat nichts geholfen.Davor ging es ihm gut, es gab keine Anzeichen.Ich mache mir Vorwürfe, das ich nichts bemerkt habe.Ich vermisse ihn so sehr und mein Schmert ist unendlich
Hallo, das tut mir unsagbar leid und ich kann die tiefe Trauer so gut verstehen.
Habe vor 2 Wochen meinen geliebten Kater Lui gehen lassen müssen.Er hatte Wasser in der Lunge und wäre erstickt, wenn ich ihn nicht hätte erlösen lassen.Lag davor einen ganzen Tag unterm Sauerstoffzelt, mein Tierarzt hat alles menschenmögliche versucht, aber es hat nichts geholfen.Davor ging es ihm gut, es gab keine Anzeichen.Ich mache mir Vorwürfe, das ich nichts bemerkt habe.Ich vermisse ihn so sehr und mein Schmerz ist unendlich
Wir sind komplett fertig mit der Welt, unser Meerschweinchen Bounty musste bei einem angeblich Routine-Eingriff (Röntgen) unnötiger Weise sterben. Er war Putz munter, mitten im Leben, hatte keine Probleme oder Schmerzen, lediglich hatte der TA bei einem Routine Besuch festgestellt dass er oben leicht schiefe Zähne hatte und zum Röntgen empfohlen.
Erst beim Röntgen Termin selbst klärte sie meinen Partner auf welche hohe Risiken es gibt - da hatte er jedoch bereits die erste Spritze intus. Wir gingen davon aus dass es eine kurze 5 Min Mini-Narkose fürs Röntgen sein wird - doch der TA hat ihm etwas starkes gespritzt und auf eine OP gehofft offenbar!!! Diese hätte ich nicht mal zugestimmt - hätte ich das vorher gewusst!
Wir sind wirklich fassungslos, die starke Narkose hat er nicht vertragen und kämpfte noch über einen halben Tag lang bei dem TA um sein Leben, aber offenbar war er mehr kommatös als lebendig und verstarb ganz alleine beim TA.
Er war erst 2 Jahre alt und seit 7 Monaten bei uns, seine Partnerin und wir vermissen ihn jetzt furchtbar. Alles total unnötig, das Röntgen hatte nichts ergeben... er hatte vorher keine Probleme im Gegenteil, war zutraulich, immer hungrig und ein absoluter Gentleman für seine Partnerin.
Wir bereuen es so sehr dem TA ihn anvertraut zu haben und sind wütend dass wir nicht vor dem Termin über die hohen Risiken und der Intention vom TA aufgeklärt worden sind. Aber jetzt ist es zu spät - unserem Bounty hilft dass alles nicht, wir haben ihm damit bereits schreckliches angetan was sich nicht mehr ändern lässt.
Liebe Trisha,
mein tiefes Mitgefühl für Sie und gaaanz viel Kraft, um über diese schwere Zeit hinwegzukommen. Bitte machen Sie sich keine Vorwürfe (ich weiß wie schwer das ist), aber sie haben Ihren Bounty geliebt, ihm ein schönes Zuhause gegeben und alles getan, damit es ihm gut geht. Wie hätten Sie denn wissen können, was geschehen könnte! Nein, Sie trifft sicher keine Schuld.
Ich wünsche Ihnen alles Gute!
Es ist so unendlich schwer. Am Mittwoch mussten wir unser ein und alles, unsere kleine Malusik (Katze) zum Tierarzt bringen, weil wir einen Ultraschall der Bauchspeicheldrüse machen lassen wollten. Man hat uns dort geraten, zusätzlich noch einen kleinen Bauchschnitt zu machen um die anderen Orgrane genauer zu überpfrüfen. Leider willigten wir ein. Als wir unseren Schatz dann am Freitag abgeholt haben, war er noch sichtlich sediert. Dann in der Nacht zum Samstag wurde es immer schlimmer, er bekam keine Luft mehr und verstarb dann um 2:00 in der Notfallklinik in Ravensburt die wir noch verzweifelt aufgesucht haben. Ich kann den Schmerz, den ich und meine Frau im Moment haben gar nicht richtig schildern. Ich habe so etwas in meinem langen Leben noch nie erlebt. Wir haben beide den Eindruck, dass das Leben eigentlich gar keinen Sinn mehr macht ohne unsere kleine Maslusik. Ich habe komplett meinen LEbenswillen verloren. Und wir fühlen uns so unendlich schuldig weil wir in diese Tierarztpraxis gefahren sind und uns aufschwatzen liesen, dass man die Inneren Organe noch mit einem harmlosen Bauchschnitt untersuchen wolle. Dies wäre überhaupt nicht notwendig gewesen hat man uns dann in der Notfallklinik gesagt. Es ist so unsagbar traurig, was wir unseren kleinen "Kind" angetan haben. Wir kommen nicht mehr darüber weg. Ich weis nicht wie es weitergehen soll. Es ist ein Schmerz, der mit absolut gar nichts zu vergleichen ist.
Hallo Ihr zwei Lieben. Oh wie kann ich mit Ihnen fühlen. Das ist das schlimmste was einem passieren kann. Mit Tränen las ich gerade Ihre Geschichte und kann es so nachvollziehen wie schwer das ganze zu verarbeiten ist. Ich habe vor zwei Monaten meinen 10 jährigen Kater Simba erlösen müssen vermutlich wegen dem gleichen Problem (Bauchspeicheldrüse) nach monatelangem Durchfall und Erbrechen. Was aber die Tierärztin nicht wahrhaben wollte. Nein sie wollte sogar unser geliebtes Tier behandeln auch so wie Sie es beschreiben obwohl ich von Anfang an dagegen war und dann wollte sie Simba fremd plazieren quasi in einen Gnadenhof. Und das nach 10 Jahren bei uns wo wir alles aber wirklich alles für unseren Schatz gemacht haben. Wir haben nur für ihn gelebt liessen ihn NIE allein da er vorher ein Gschpänli hatte und das mussten wir vor zwei Jahren erlösen🌈 darum waren wir immer um ihn herum dass es ihm leichter fällt. Wir sind eben schon älter und wollten kein neues Büsi mehr dazu. Aber ich habe mich mit meiner lezten Kraft so gewehrt dass das nicht passiert was die Ärztin wollte denn das hätte unser Simba wie auch ich nie überlebt. Sonst hätte ich ihn wieder nach Hause genommen. Aber leiden lassen wollte ich ihn einfach nicht. Die Ärztin warf mir sogar vor mir sei das Tier vor weil es alt u. bisschen krank sei. Das hat mir das Herz gebrochen. Und ich sage Ihnen letztendlich geht alles nur um finanziellen Profit auf Kosten des Lebens unserer geliebten Tiere. Darum schreibe ich Ihnen meine Geschichte damit Sie wissen dass Sie nicht allein sind. Denn ich weiss was Sie jetzt durchmachen. Ich bin in Gedanken ganz ganz fest bei Ihnen und denken Sie daran ZEIT HEILT ALLE WUNDEN. Aber ich weiss im Moment ist es ein kleiner Trost aber ich drücke Ihnen ganz fest die Daumen dass Sie eines Tages mit einem Lächeln an ihr geliebtes Schätzi denken könnt. Und denkt daran ihm geht es jetzt gut wer weiss was noch alles dazu gekommen wäre. Macht Euch keine Vorwürfe. Ihr habt alles richtig gemacht! Wenn Vorwurf dann an den Tierarzt. Ist einfach schlimm was die sich zeitweilen erlauben. Wünsche Ihnen ganz viel Kraft und ich bin in Gedanken ganz fest bei Ihnen!!
Das tut mir so furchtbar unendlich leid. Dieser Schmerz wird euch vermutlich immer begleiten, zumindest ist es bei mir der Fall... die Trauer wurde jedoch zu noch mehr Liebe. Es ist vollkommen egal ob es der Verlust einer menschlichen oder tierischen Seele ist, das verstehen aber leider nicht alle Angehörigen und Bekannten. Der richtige Tierarzt macht einfach alles aus, ich habe nach dem Verlust meines Hundes das Buch von Dr Jutta Ziegler gelesen (Tierärzte können die Gesundheit Ihres Tieres gefährden) und kann es wirklich nur jeden ans Herzen legen zu lesen und sich selbst ein Urteil zu machen.
Das tut uns sehr leid für all Ihre Schmerzen, da auch wir am Samstag diesen unlöschbaren Schmerz des Verlustes unserer geliebten Katze Kathy erlebt haben mussten. Das ist so unendlich traurig, nach 12 gemeinsamen Jahren verstehst du plötzlich , dass du ganz allein bist. Einst das kleine Kätzchen für unsere Tochter gekauft, dachten wir nie, dass die Verbindung zwischen Mensch und Tier solche Gefühle entwickeln kann... Wir können das nicht in Worte fassen und müssen leider weiter weinen und trauern um unsere geliebte Kathy! Manchmal ist die Welt einfach ungerecht.
Ich musste diese Nacht meinen treuen Kater einschläfern lassen.Er war erst ca.4 Jahre alt und ist uns zugelaufen.Er wurde im gekippten Fenster eingeklemmt, so dass ihn nur noch die Feuerwehr hersusbekam.Dann war er gelähmt.
Habe vor 2 Monaten meine Mutter verloren und bin nun mehr als fertig!! Verstehen kann das nur jemand, der Tiere hat...
Liebe Martina,
Es tut mir unendlich leid was dir innerhalb so kurzer Zeit widerfahren ist. Ich hoffe, du kommst gut über diese schwere Zeit hinweg!
Liebe Grüße siggi
Liebe Martina! Wir haben ein ähnliches Schicksal. Auch ich habe vor ein paar Monaten meine Mutter und diese Woche eine meiner Katzen durch einen Autounfall verloren. Sie hat mir soviel Trost gegeben. Man lebt seinen Alltag, die Katzen sind gesund, man versucht wieder zufrieden zu sein, entlaesst die Katzen abends in die Dunkelheit. Am nächsten Morgen hat sich die Welt verändert. Das "Nie mehr!!!" ist so unerträglich. Ein paar geschriebene Sätze, die kaum den Schmerz ausdrücken können.
Wir müssen gerade unserer Kater einschlafen lassen😭für ein paar Tage, ist sehr krank geworden, der hatte ein Tumor, nichts mehr gefressen, ganz dünn , kein Kraft 😭
Eine Operation hätte er es nicht geschafft 😏
Ist wie ein Stück , die von mir weggeschnitten würde!
Es tut so weg😭
Ich weiss nicht mehr weiter, meine beiden Katzen (Geschwister) sind krank, der Tierarzt schlägt vor sie beide zusammen einzuschläfern. Ich kann sie nicht gehen lassen, ich weine jeden Abend und es zerreisst mich nur schon gedanklich, wenn ich den letzten Weg mit meinen liebsten machen muss. Sie waren immer da und sie schauten mir als es mir nicht gut ging. Sie geben auch alles und können sich auch nicht lösen.,weiss nicht was ich tun soll ich bin so verzweifelt und weiss nicht wie ich das überleben soll. Bin ich vielleicht zu sehr verbunden mit ihnen, sie sind für mich mehr als katzen.
Hallo Tomas
Habe gerade deine Geschichte gelesen wegen deinen 2 Büsi. Du glaubst es gar nicht wie ich mit dir fühle. Das ist das schlimmste wo einem Tierfreund passieren kann. Und doch lieber Tomas wenn deine Büsi so krank sind solltest du sie auf diese letzte Reise über die Regenbogen-brücke gehen. Denn weisst vielleicht leiden sie ja oder haben Schmerzen und sie können ja nicht reden. Glaube mir Tomas ihnen geht es nachher gut denn du erlöst sie nur. Aber ich weiss diese Entscheidung ust so dermassen schwer. Ich musste am 10. Juni meinen geliebten Simba einschläfern lassen . Er war sehr krank. Ich weine jetzt noch jeden Tag um ihn. Ich habe ihn im Gedenkbuch von Cremair verewigt mit Foto und lieben Zeilen an ihn. Auch das hilft dir ein wenig nach dem loslassen. Und bleibe bei Ihnen bis zum letzten Atemzug. Denn sie spüren deine Nähe und es tut auch dir gut wenn du bei ihnen bist. Denk daran Tomas jede Träne ist ein Liebesbeweis. Und lass die Trauer zu. Verdränge sie nicht. Schau dass du mit jemandem drüber reden kannst der Verständnis. Du darfst auch ungeniert mir schreiben wenn du es nicht mehr aushältst. Wie gesagt ich ganz fest mit dir. Aber erlöse deine beiden Lieblinge und denk daran ihnen geht es nachher gut. Möchte dir noch als ķleiner Trost mitteilen:deine Büsi sterben nicht,sie schlafen nur ein und wachen an einem anderen Ort wieder auf, und zwar in deinem Herz!! Sie ziehen eugentlich nur um. Hoffe dich ein wenig getröstet zu haben und ein wenig Mut gemacht zu haben. Wie erwähnt du kannst mir jederzeit schreiben wenn du verzweifelt bist. Meine E-mail: [email protected]
In diesem Sinne alles alles Gute und denke daran du bist nicht allein. Ich fühle mit dir.
Lieber Gruss
Jeannette
Hallo,
bin gerade auf dieses Forum gestoßen, da ich auch -mal wieder- nicht weiß, warum die Welt sich überhaupt weiterdreht. Eigentlich bin ich eine Hundemama, hatte schon 5 Hunde, ohne die Pflegehunde, in meinem Leben. 2015 ist meine über alles geliebte Seelenhündin, ein Beaglemädchen, plötzlich und vollkommen unerwartet an Herzversagen gestorben. Obwohl ich noch eine zweite Beagledame hatte, war ich fast ein Jahr voller Trauer.2016 stand plötzlich ein wunderschöner roter Kater, mit seinem Köfferchen in unserer Terassentür und ist eingezogen. Nach legitimer Adoption ( er hatte ein zu Hause) ist er sehr gut mit der Beagledame zurecht gekommen und hat uns total in seinen Bann gezogen. Er hat mir so sehr geholfen, den schweren Verlust zu verarbeiten und mein Leben bereichert. Nun ist er am 09.05. innerhalb einer Stunde an einer Aortenthrombose gestorben. Wir waren so machtlos und konnten ihm nicht helfen. Nun sind wir wieder so unendlich traurig. Wir haben unseren Schatz kremieren lassen und die Herz Urne steht jetzt mit einem Bild und einem Pfotenabdruck bei uns im Wohnzimmer. Die Beagledame lebt inzwischen leider auch nicht mehr, aber sie durfte 16 Jahre alt werden und hat sich ganz leise verabschiedet.
Ihr seid nicht alleine und irgendwann, wenn die Zeit dafür reif ist, kommt vielleicht wieder ein Fellnäschen mit seinem Köfferchen und bittet um ein warmes Plätzchen. Ich hoffe es zumindest! Dann wisst Ihr, dass es von unseren Liebsten hinter den Regenbogenbrücke geschickt wurde.
Hallo,
ich bin auch durch Zufall auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe Tränen in den Augen beim Schreiben.Meine Hauskatze Minka wäre
dieses Jahr 14 Jahr alt geworden.Seit einer Woche ist Minka weg.Ich habe sie überall gesucht, gerufen und Plakate an verschiedenen Stellen angebracht. Bis jetzt keinen Erfolg. Ich vermisse sie unendlich und bin voller Emotionen, Ängste und Sorgen. Im innerlichen habe ich das Gefühl wir sehen uns nicht mehr. Es kann gut möglich sein daß sie zum Sterben weggegangen ist.(Hab ich gelesen).Jeden Morgen stand Minka schon an der Terrassentür und wollte ihr Futter und Streicheleinheiten.Auch jetzt stehe ich wie gewohnt auf, aber Minka kommt nicht.Ichbin nur noch traurig und weine.
Hallo Karin,
mir ging es seit letztem Mittwoch genauso wie Dir. Mein geliebtes Mäuschen kam nicht nach Hause. Ich lief 2 Nächte in der Umgebung umher, an Schlaf war ja sowieso nicht zu denken, ich holzte den verwilderten Garten voller Brombeeren meiner Nachbarin nieder,um Sie zu finden. Nichts zu machen. Die ältere Dame erzählte mir auch von ihrer Katze, die sich zum Sterben verkrochen hat. Scheinbar machen Katzen das so. Ich war völlig am Boden,könnte ich mich ja nicht einmal,nach über 14 Jahren Liebe und Treue, von ihr verabschieden.
Und dann nach über 72 Stunden, ich schlief das erste mal in diesen 3 Tagen gerade 3 Stunden, hörte mein Unterbewusstsein ein Miau. Ich schreckte hoch und da war sie!
Was für eine Freude.
Nur musste ich leider feststellen, das die Freude einen sehr bitteren Beigeschmack hatte. Seit dem Samstag bin ich nur noch in Trauer. Ich kämpfe mit den Tränen, denn ich glaube, ich muss zum Arzt und sie gehen lassen. Es ist so schwer, welches ist der richtige Zeitpunkt? Ich und das ist wohl egoistisch, kralle mich an jede Stunde.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das dein Liebling auch wieder auftaucht. Gesund und munter.
Ich kann Dich so verstehen und fühle mit Dir.
Unser Kater ist vor ein paar Stunden an den Folgen einer Aortenthrombose gestorben. Er wurde 10,5 Jahre alt. Wir sind völlig geschockt. Kurz vorher war er noch putzmunter, dann innerhalb nicht einmal einer Stunde tot. Wir mussten 40 min zum Nottierarzt fahren. Kurz bevor wir dort ankamen ist er gestorben. Ich mache mir solche Vorwürfe, weil ich ihm den Schmerz nicht nehmen konnte.
Hallo zusammen,
Ich habe gerade einige eurer Kommentare gelesen und bin auch direkt am weinen. Ich habe am 19.05. einen Anruf von Tasso bekommen, das meine Katze Püppy (9) überfahren wurde. Ich kann es nicht verstehen da sie immer sehr vorsichtig war. Ich habe sie gemeinsam mit meiner Freundin und meiner Schwester in meinem Garten bestattet und einen schönen Oliander oben drauf. Jedes Mal wenn ich rausschmeißen muss ich weinen weil sie mir einfach so schrecklich fehlt. Sie war immer für mich da, als mein Kater Charly verschwand kam sie plötzlich mit 2,5 Jahren in mein Leben und helfte mir über den Verlust hin weg, nach der Trennung meiner Exfrau war sie für mich da, als ich Corona hatte, war sie für mich da. Und jetzt von heute auf morgen nicht mehr. Ich kann es garnicht begreifen 😭😭😭
Rausschaue nicht rausschmeißen... zu verschwommene sich vom weinen 😭
Hallo Jan,
ich kann so mitfühlen.
Wir haben am Mittwoch bis abends gewartet, dass unser Kater Tom nach Hause kommt. Wir haben ihn auf der Bundesstraße plattgefahren gefunden.
Das, was noch von diesem schönen Tier übrig war, haben wir im Garten vergraben. Ich bin nur noch am Heulen, will es irgendwie verarbeiten, aber Tom fehlt an jeder Ecke. Ich könnte einen Roman schreiben, obwohl er nur knapp 2
Jahre alt wurde. Es tut einfach weh.
Es tut einfach weh. Alle, die hier schreiben, haben etwas schreckliches erlebt, den Verlust eines tierischen Freundes. Egal , wie es passiert ist, wir können es nicht ändern. Ich hoffe, die Seelchen sind jetzt in der Glückseligkeit.
Und ich wünsche uns allen, dass wir die schönen Erinnerungen beibehalten, aber dass der Schmerz, der einen fast innerlich zerreißt, vergeht.
Er wird auch vergehen.
Liebe Grüße
Constanze
Ich kann so gut bei euch mitfühlen. Wir sind zu viert bzw. waren. Chuky (Bully) Cody (BKH) und Knox (BKH) Nach Scheidung und allem waren wir ein sehr starkes Team. Nun wurde Knox am 14.06.2022 vor meinen Augen überfahren. Ich habe ihn dann bis zum Tierarzt und einschlafen noch begleitet. Es zerreißt mir mein Herz und sein Bruder leidet ohne Ende. Ich verstehe immer noch nicht wie es passieren konnte. Meine Familie ist an diesem Tag geschrumpft. Und ja! Für mich war er Familie! Ich wünsche euch allen viel Kraft!!!
Mein Kater Fridolin musste heute eingeschläfert werden, er war ein echter Kämpfer mit einer eigenen Persönlichkeit. Ich habe meinen besten Freund verloren… es fühlt sich so unreal an
Mein Beileid, ich weiß wie du dich gerade fühlst. Wünsche dir viel Kraft.
Meine geliebte Mieze Daisy musste gestern Abend in der Tierklinik erlöst werden sie ist vor kurzem 10 Jahre geworden war nie krank und plötzlich ist sie innerhalb weniger Tage schwer krank geworden die Ärzte haben alles versucht ihr war nicht mehr zu helfen...Heute früh haben wir sie im Garten begraben. Ich wäre am liebsten mit ins Grab gestiegen. Es tut so weh dass ich es nicht aushalten kann. Ich weine nur noch und kann nichts mehr essen. Ich habe einen Mann, eine 6jährige Tochter und 2 weitere Katzen aber trotzdem sehe ich keinen Sinn mehr in meinem Leben. Am liebsten möchte ich sterben..wie soll ich mit der Trauer weiterleben... ohne meine über alles geliebte Daisy...war jemand von Euch schon mal in einer solchen Situation? Das Schlimme ist dass selbst meine Eltern und Freunde wenig Verständnis für meinen Schmerz haben, es wäre ja "nur ein Tier"...
Liebe Xandra. Ich kann deinen Schmerz sehr gut verstehen. Ich habe meinen Schatz nach 17 Jahren verloren. Sunny ist am 09.04.22 gestorben. Ich bin noch voller Trauer. Muss jeden Tag weinen. Das Haus ist so leer ohne sie. Und das schlimme daran, tief im Herzen ist man ganz alleine mit diesem Gefühl. Verständnis bringt auch niemand auf. Es war ein Familien Mitglied. Und das birgt ein riesengroßes Loch wenn es nicht mehr da ist. Ich hoffe das es mit der Zeit besser wird. Der Zustand ist schwer auszuhalten. Ich wünsche dir viel Kraft.
Liebe Xandra, ich kann dich verstehen. Mein Kater Fricky ist am 07.09. 22 15 Jahre alt geworden. Und ich stehe heute davor, ihn gehen zu lassen. Vorriges Jahr ist seine Partnerin gegangen. 1 Monat vor ihrem 14. Geburtstag. Auch mir geht es sehr schlecht. Bin nur am weinen, esse auch nicht mehr und kann auch nicht mehr schlafen. Obwohl ich noch eine Katze habe, ist dieser Schmerz unerträglich. Und ich würde auch am liebsten mit ihm gehen. Er ist mehr als nur ein Begleiter. Er ist mein Kind, mein Freund und mein Seelentröster. Er ist ein Familienmitglied, Auch ich bin allein mit meiner Trauer, da es niemand versteht. Nicht einmal mein Partner. es ist ein Gefühl, als würde mir jemand das Herz rausreissen. Trotz alledem wünsche ich dir viel Kraft.
L.G.
Jacky
Ich muss mir meinen Schock von der Seele schreiben. Gestern holten mein Partner und ich 2 katerbrüderchen 3 Monate alt. Die beiden waren unzertrennlich…. Nach ca 3 Stunden haben sie die Wohnung erkundet…. Bis es einen Schlag gelassen hat. Bitte versteht mich nicht falsch, wir haben alles katzenkindersicher gemacht. Und wir können uns nicht erklären wie diese Tragödie passieren konnte. Ich stehe immer noch unter Schock. Deswegen kann ich im Moment nur ein wenig schildern. Im Bad stand ein schwerer mannshoher Spiegel in der Ecke. Und dieser hat einen Kater erschlagen. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen kann. Ich weine nur und fühle mich wie der schlimmste Mensch. Am meisten schmerzt es mich dass der andere nun alleine ist. Er hat das ja miterlebt. Mir bricht es mein Herz. Wie sollen wir denn alle damit klarkommen???
Hallo Katrin,
wir hatten auch ein Bruderpärchen.
Tom und Jerry.
Nach einer Eingewöhnung durften sie letzten Jahres im Mai Freigänger werden. Jerry wurde ein paar Wochen später schon überfahren.
Das war ein Schock. Ich musste mich ganz viel mit Tom beschäftigen.
Spielen, streicheln und und und.
Alle Aufmerksamkeit galt ihm.
Irgendwann hat man gemerkt, dass er sein Leben wieder geniesst und den Verlust seines Bruders verschmerzt hat.
Diese Woche wurde nun auch Tom überfahren. Ein Schicksalsschlag, den mein Mann und ich Grad schwer ertragen. Wir können dich arg verstehen. Viel Kraft dir.
Wir haben unseren Dackel durch einen tragischen Unfall vor genau 1 Monat verloren. Obwohl Jamiro angeleint war und ich über den Zebrastreifen lief, hat ihn ein Auto erfasst und ist geflüchtet. Der Schmerz ist unerträglich und vernichtend! Es vergeht kein Tag an dem wir nicht Weinen. Wir vermissen ihn so unglaublich sehr, dass es unsere Herzen zerreisst. Wir haben ihn bei uns Zuhause in einer wunderschönen Urne. Der Blick auf die Urne schmerzt noch mehr...wir wissen nicht wie damit umgehen. Habt ihr Tipps?
Hi, Tipps habe ich leider keine - bräuchte selbst welche. Fürchte da müssen wir irgendwie durch. Der Schmerz ist kaum zu ertragen und es gibt kein Mittel dagegen. Auch ich habe meinen Schatz nun in einer Urne - den Anblick kann ich aushalten - den Gedanken eher weniger. Stell die Urne erst mal weg - würde ich sagen, wenn ich nicht wüsste, dass sich das schrecklich anfühlen würde. Ich wünschte ich könnte euch helfen. Das einzige was ich sagen kann ist, ihr seid nicht alleine! Angeblich heilt die Zeit ja die Wunden und es wird besser....kann im Moment auch nur darauf warten.
Liebe Ladadie.
Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar. Wann ist dein Liebling verstorben wenn ich dich das fragen darf? Ich finde es schön hast du ihn ebenfalls bei dir in einer Urne. Du sagst es...Ich hatte die Urne für ein paar Stundem weg gestellt aber das fühlte sich alles andere als richtig an. Und wie du schreibst, der Gedanke ist niederschmetternd. Das komische ist, dass je länger es her ist desto mehr schmerzt es mich....
Am Montag werden es 4 Wochen. Was genau passiert ist mag ich noch nicht schreiben, dann ist der Tag wieder versaut/verheult und heute ist mal ein vergleichsweise guter Tag. Ich glaube man braucht erst mal eine Weile bis man es richtig begriffen hat. Dachte zuerst, natürlich hat man es begriffen, deshalb ist man ja traurig. Trotzdem schleicht sich immer wieder der Gedanke "das kann nicht sein / darf nicht passiert sein" ein. Wenn es "wahr" wird, tut es natürlich noch mehr weh - ist zumindest meine Theorie. Meine Hoffnung zugleich ist, dass danach bald mal die immer erwähnte "Akzeptanz" folgt.
Liebe Yvonne, Mama von Rudi.
Wir haben das gleiche Schicksal ebenfalls erlebt. Unser Kater war nicht ganz 4. Er war ein Wohnungskater der, nachdem er 10 Wochen zuvor entlaufen war (die Zeit der Suche war sehr belastend), vor unserer Haustür angefahren wurde. Auch er hatte einen Trümmerbruch.
Mein Mann hatte spät abends die Feuerwehr vor unserem Haus gesehen. Keine halbe Stunde später der Anruf von Tasso. Rocky sei in der Tierklinik, Zustand kritisch. Als wir in der Klinik anriefen, teilte uns eine sehr empathische Ärztin mit, er sei gerade in ihren Armen eingeschlafen. Er habe grosse Angst gehabt, und er habe an der Unfallstelle noch versucht zu fliehen. Die vorderen Krallen waren komplett abgewätzt.
Liebe Yvonne, es war die schlimmste Zeit unseres Lebens. Erst diese furchtbare Suche. Dann dieses Ende. Wir fragten uns, warum??? Warum so früh, warum so schwere Verletzungen? Warum musste das überhaupt passieren? Man bekommt keine Antwort. Aber auch ich bzw wir sind dankbar, wie du auch meintest, dass er nicht alleine verreckt ist! Er war in der Klinik, und man hat alles versucht, und die Ärztin ist an unserer Stelle bei ihm gewesen!
Ich wünsche euch viel Kraft. Es ist schwer. Wird erträglicher, aber auch jetzt nach 1 Jahr sitze ich hier und bin tief traurig. Alles Liebe euch! Die Erinnerung an unsere geliebten Kater bleibt für immer ❤️
Liebe Yvonne. Wir haben am Samstag unsere Liebe Sunny für immer verloren. Nach 17 Jahren. Der Schmerz ist unendlich groß. Und ich weiß nicht wohin mit meiner Trauer. Man hat mit Momenten das Gefühl wahnsinnig zu werden. Solch eine Ohnmacht. 😭Sie war mein Sonnenschein. Es tut gut sein Leid mit anderen zu teilen. Ich hoffe das der Zustand nicht zu lange andauert. Ich fühle mich mit jedem einzelnen verbunden, der das gleiche Schicksal durchmacht. Wünsche euch viel Kraft.
Hallo lieber Robert
Vielen lieben dank für Ihre seelische Unterstützung.
Aĺs ich von Shila gelesen habe liefen bei mir und meinem Mann die Tränen einfach runter. . Es ist alles so gleich Wassernapf Spielsachen weinkrämpfe. ..bei uns liegt alles noch rum Spielsachen Decke leine überall sein Fell sein Geruch..und diese ekelhafte Stille zu Hause ..so als hätte man keinen strom kein Heizung kein warmeswasser.. ich bin mir sicher das Ateş mit Shila am spielen sind. Wir. Drücken Sie und Ihre Frau ganz festt sagen Sie Ihrer Frau ich weiß genau wie es ihr und ihnen geht.ich weiß auch nicht wann dieser Schmerz nachlassen wird ..will mein handy garnicht benutzen auf mein Display..im bilder Galerie vor allem die Videos die machen einem so kaputt. .
Hallo... Guten Morgen mag ich zur Zeit nicht sagen. Denn was soll gut daran sein wie es Ihnen und uns ohne unsere geliebte Shila und Ates geht.
Ich kann nicht anders. Gerade war ich wieder unsere Stammstrecke in den Weinbergen hier spazieren. Und hatte dabei ihre Leine wie immer in der Hand. Natürlich öffneten sich wieder die Tränenschläusen zu 1000%
Ich habe Angst verrückt zu werden. Doch meine große Tochter ( fast 23) findet es ok wenn ich soo trauere. Und irgendwie geht es mir jetzt besser. Der heutige Tag währe noch beschissener als er eh schon ist. Wäre ich nicht diese Morgenrunde mit "ihr" gegangen. Ich habe heute Angst vor dem Nachmittag.. Meine Frau ist dann auf der Arbeit. Meine große Tochter auch und dir Kleine 11 ist bei ihrer Freundin. Also bin ich dann ganz alleine.... Da ich diese Woche Urlaub habe. Aber selbst wenn ich den ganzen Tag Netflix und Co sehe. Der Platz links von mir auf dem Sofa war Shila Platz. Wo wir schon oft zusammen mit den Kids einen Film ansahen. Ich hatte Angst diesn Link hier zu besuchen. Da ich wusste ich würde wieder heulen würde ich Ihre Antwort lesen. Und Jupp Wasserfall ist die bessere Bezeichnung.
Doch es tut mir auch irgendwie gut mit Ihnen hier zu schreiben. Und über unsere geliebten Begleiter zu sprechen. Es ist scheinbar doch etwas an dem Sprichwort dran : geteilter Schmerz ist halber Schmerz. Ich /wir senden Ihnen Hoffnung, Mitgefühl und unsere Seelische Unterstützung in dieser schweren Zeit. Auf bald Robert und Familie....
Wir haben u seren Rottweiler Mix Ates verloren ..er war 12 Jahre alt..mir geht es so schlecht ich will nichts essen nichts trinken ..ich leide so sehr ..er ist weg es ist so ruhig so grausam so dunkel ..will mit niemanden reden hab alle online seiten gesperrt ..ich möchte nicht das man mir sagt das es wieder besser wird ...denn das wird es nicht ..am schlimmsten sind die vielen Videos die ich von ihm habe ..ihn zu sehen aber nach dem video ihn nicht mehr abknuddeln können ist so ein Schmerz... natürlich gibt es den Tod und ergenwann gehen wir alle bla bla das interessiert mich garnicht und lindert auch kein bißchen mein Schmerz..ich heule in den schlaf ich wach auf meine Tränen laufen schon bevor ich meine augen auf mache ..ich will schlafen das die zeit vorbei geht hat aber auch kein sinn ..es sind grad mal 4 tage her .. habe mich noch nicht mal umgezogen seid dem ..haben ihn beerdigt .. Ja es. Ist noch zu frisch das braucht man mir auch nicht zu sagen .. Ja mit freunde reden ja alles klar das hilft bestimmt bei einigen bei mir nicht .. wir waren noch nie getrennt ..ich weiss nicht wie lange dieser Schmerz anhalten wird ich kann noch nicht mal sein wässernapf wegräumen..
Hallo am Freitag den 08.04.22 ist nach 14.5 Jahren unsere geliebte Shila ( golden Retriever Labrador Mix) an Altrrsschwäche gestorben. Ich war bei ihr als sie begann über die Regenbogenbrücke zu gehen. Sie hatte Angst, krampfte und hechelte heftig. Da kuschelte ich mich ganz eng an sie, streichelte sie. Küsste ihre Stirn und sagte liebevoll zu ihr : keine Angst, Papa ist ja da. Da beruhigte sie sich sie entspannte sich. Und sie begann immer längere Atemzüge zu tun mit immer längeren Pausen dazwischen. Bis sie beim letzten angekommen war und sie in meinen Armen einschlief.
Wir ließen sie im Gästezimmer auf ihrem Bett schlafen. Deckten sie schön bis zum Kopf zu und. Gaben ihr ihre kusvhrltiete und zündete eine Kerze an. Wir brachten sie gestern ins Tierkrematorium und in ein paar Tagen können wir sie wieder heim holen. Doch jetz ist alles soo schrecklich still. Ich schlafe nur mit Baldrian Unterstützung. Es ist Sooo schlimm. Überall in der Wohnung sehe ich sie und alles riecht nach ihr. Ich habe ständig weinkrämpfe. Auch meine Frau ist sowas von vertig. Ihr angefangene Futter habe ich schweren Herzens entsorgt und den Futternapf schön sauber gemacht. Doch ich Fülle nach wie vor ihren Trinknapf mit frischem Wasser auf.... Nur ein anderer Tierhalter kann verstehen was in uns im Moment vorgeht. Ich finde es schön dass auch Sie eine so innige Beziehung zu Ihrem geliebten Hund hatten und haben. Ich binn heute Früh nur mit Ihrer Leine um 7:30 Uhr unsere Strecke Gassi gegangen. Ich habe dabei mit ihr geredet und klar wieder geweint. Doch es war auch irgendwie schön. Vieleicht ist es wichtig für meine Trauer lieb gewonnene Gewohnheiten nicht von heute auf morgen zu beenden. Ich wünsche Ihnen und uns jetzt viel Kraft diese schwere Zeit zu meistern. Und Hey.... Jetzt weiß ich dass da ja neben unsere Shila auch ein neuer Hund im Hundehimmel ist und die beiden sicher sich schon begegnet sind und zusammen ihr neues Zuhause erkunden.... Ich heule schon wieder während ich dies schreibe..... Ich kenne Sie ja nicht... Doch fühlen Sie sich jetzt von mir umarmt. Und seien Sie versichert dass Sie in Ihrer Trauer und Schmerz nicht alleine sind. Mit aufrichtige Anteilnahme und lieben Grüßen verschiebe ich mich von Ihnen. Auch meine Frau schickt Ihnen ihre Anteilnahme und Lg in dieser schweren Zeit. Biba Robert und Tristanti aus Iphofen in Unterfrsnken.
Ich weiß wie du dich fühlst mein Huddel war mein zweites Kind ich habe es auch nicht ertragen können. Ich bin auch nicht son typ der drüber redet aber hier drüber zu schreiben hat mir etwas gut getan. Ich hatte vorher auch schon immer Angst davor wenn es soweit ist, ich sterbe mit wenn er stirbt dachte ich immer. Es ist wie wenn man sein kind verliert. Videos von ihn kann ich mir bis heute nicht ansehen das schaffe ich nicht. Aber es hilft die sachen wegzuräumen. Was mir etwas geholfen hat war die Reha wo ich war mit meiner Tochter, aber als ich wieder nach Hause kam war es echt wieder komisch da war dann alles wieder da und die trauer. Die anderen können das nicht verstehen die ein geliebten besten Freund (Hund) verloren haben. Trauer solange wie du brauchst. Es wird irgendwann etwas erträglicher aber das brauch wirklich Zeit. Ich rede mit meinem im Himmel ich schau nach oben und rede mit ihm. Jeder macht das was ihm hilft damit klar zukommen.
Letzte Woche war er noch da ich würde alles tuen und geben wieder in der Vergangenheit zu leben .. es ist noch nicht mal 1 woche her habe kein zeit gefühl mehr Es ist ein cocktail wie Schmerz vermissen Reue schuldgefühle Tränen nicht etwas positives einfach nur bitter..
Hallo,
Am 22.03.22 haben wir unseren geliebten Kater Rudi verloren. Wir sind unsagbar traurig. Es ist einfach überhaupt nicht fassbar, das dieses liebe Tier nicht mehr in unserem Leben ist. Leider ist unser Rudi kein 4 Jahre geworden. Er wurde von einem Auto überfahren. Es ist uns überhaupt nicht begreifbar, das er unter solchen tragischen Umständen dem Leben entrissen wurde somal er immer so schreckhaft war und vor jedem Fahrad, Moped oder Auto reisaus nahm. Wir hätten nie gedacht, dass wir Ihn so früh und so schrecklich schnell verlieren würden.
Es fühlt sich nicht mehr an wie damals. Man sieht sein geliebtes Tier in jeder Ecke des Hauses oder des Gartens. Selbst der Verstand spielt einen Streiche und man denkt bei jedem Geräusch das Tier ist im Haus und will zu einem kommen.
Allein wenn ich diesen Text hier schreibe, laufen die Tränen übers Gesicht. Mein Herz ist gebrochen und ich bin tief traurig. Ich hätte nie gedacht das man zu einem Tier so eine starke emotionale Verbindung und Gefühle aufbauen kann.
Nach dem schweren Unfal war Rudi noch am Leben und muss unglaubliche Schmerzen gehabt haben. Da die Unfallstelle etwas von unserem Zuhause weg war und es spät Abends war, bekam ich es nicht mit wie es passiert ist. Ich lag schon im Bett und wurde durch die Sirene der Feuerwehr im Nachbarort wach. Ich dachte nur: " Was ist passiert, bestimmt auf der naheliegenden Autobahn." Und schlief wieder ein. Als ich am nächsten Früh nach unserem Rudi schauen wollte, war er nicht da. Der Fressnapf vom Vorabend wach noch nicht leer, was eigentlich untypisch war . Ich ging raus in den Garten rief und pfiff nach ihm, ging ans Hoftor, dasselbe, aber kein Rudi in Sicht und es kam auch keiner. Da er ein Freigänger war, dachte ich vielleicht kommt er noch und begann erstmal meine Arbeit im Homeoffice. Ich fing also an und ca. 1 Stunde später, erhielt ich eine Nachricht von Tasso, wo wir unseren Rudi registriert hatten, als wir eine Katzenkrankenversicherung abgeschlossen hatte, ich solle die Nummer anrufen. Aufgeregt rief ich an und mir wurde eine Nummer von dem Finder durchgeben. Meine Hände zitterten als ich Nummer wählte und er (Feuerwehrmann der Gemeinde) teilte mir mit, dass unser Rudi am Vorabend angefahren wurde und es nicht geschafft hat. Den Unfallhergang erfragte ich beim Ihm und auch bei den Leute die in der Nähe des Unfallortrs wohnten.
Rudi wurde angefahren muss und lag bereits auf der Straße, als eine weitere Autofahrerin hinzukam und bei den umliegenden Häusern klopfte und mitteilte, dass eine Katze angefahren wurde. Keiner wusste in dem Moment die Katze zuzuordnen. Eine Bewohnerin ging raus und schaute, wollte helfen, da Rudi schlimm schrie und jaulte. Genau in diesem Moment fuhr eine Schreife der Polizei durch den Ort. Die Frau hielt sie an und bat um Hilfe. Diese allamierten die Rettungsleitstelle und die Feuerwehr aus dem Nachbarort kam hinzu. Der Feuerwehrmann der mir die schlimme Nachricht übermittelte, kam ebenfalls dort hinzu. Sie luden unseren Rudi ein und fuhren noch 50 Kilometer zu einem Tierarzt der Norfalldienst hatte, da ich Nähe kein anderer erreichbar war. Der Tierazt setzte Rudi unter Nakose und hat Ihn untersucht. Schwere Trümmerbrüche der vorderen und hinteren Gliedmaßen und innere Verletzungen, er muss also frontal angefahren wurden sein. Aufgrund der schweren Verletzungen, schläferte der Tierarzt Ihn ein.
Ich bin so dankbar, dass trotz dieses schrecklichen Ereignisse unser lieber Rudi noch die Möglichkeit bekam, ärztlich behandelt zu werden und ihm die schlimmen, schrecklichen Schmerzen durch die Einschläferung genommen wurden. Durch die Kontaktaufnahme durch Tasso hatten wir die Möglichkeit unseren Rudi beim Tierarzt abzuholen und ihn nach Hause zubringen, dort wo sein Leben stattfand und Ihm in unseren Garten zu beerdigen.
Trotz dieser schlimmen Umstände, bin ich froh, dass es Menschen gab, die unserem Rudi geholfen haben und das es vielleicht ein glücklicher Zufall war, dass die Polizei zu dieser Zeit durch den Ort fuhr und alle Maßnahmen ergriffen wurden , das Rudi die letzten Qualen durch den Tierarzt genommen wurden und das er nicht allein, einsam am Straßenrand starb.
Danke das Ihr geholfen habt!!
Es ist so unfair, dass uns dieses liebe Tier, was immer gut behandelte wurde uns schrecklich schnell genommen wurde und in unserer Nachbarschaft ein Hund schon jahrelang lebt und schlecht behandelt wird, sich keiner kümmert oder sorgt überlebt bzw. weiterleben darf. Wir hatte dazu auch schon das Veterinäramt um Begutachtung geben, aber genau an dem Tag, am 22.03.22 wo Mittags der Herr vom Veterinäramt vor Ort war um den Hund zu begutachtet und der Halter sich da stellte als würde er alles richtig machen und mitgeteilt wurde es sei bei der Hundehaltung alles okay. (eine Momentaufnahme des Veterinäramtes, wir sehen ja wie sich der Halter (über 70 J. , verlassen kaum das Haus und sind pflegebedürftig) die anderen Tage im Jahr um das Tier kümmert, gar nicht!)
Genau an dem Abend vom 22.03.22 starb unser geliebtes Tier. Da fragt man sich wie einen das Schicksal so uns Gesicht schlagen kann. Man macht sich Vorwürfe ob man hätte irgendwas anders machen sollen , man hätte es sofort fühlen müssen, dass das Tier so gelitten hat und gestorben ist.
Es ist so traurig und wir vermissen dich, lieber Rudi so sehr! Du warst unser ein und alles und hast unser Leben bereichert. Danke das es Dich gab und wir ein Teil deines Lebens sein konnten! Wir lieben Dich!
Im Liebe und tiefer Trauer
Andreas und Yvonne 😢💋
Hallo lieber Andreas liebe Yvonne, wir können Euren Schmerz verstehen und wissen wie Ihr Euch füllt. Ach wir haben unsere geliebte Hermine die nur 4 1/2 Jahre geworden ist am 24.3.22 durch einen tragischen Unfall 😢 verloren. Es schmerzt so sehr und man kann es gar nicht verstehen, dass unser geliebtes Tier nicht mehr kommt.Wir denken gemeinsam mit Euch an unsere Katzen 🐈⬛ 🐈 und erfreuen uns wie viel Zuneigung sie uns gegeben haben. Wir tragen sie zusammen in unserem Herzen ❤️ und werden sie nie vergessen. Es tut uns so leid um Eurem Rudi.
Es ist diese Gewohnheit die man so vermisst, eine Begrüßung „ miau“ ein stups mit der Nase ins Gesicht, der Sprung ins Bett zum kuscheln, die Aufforderung um die Beine gib mir was zu fressen, einfach alles was so ein kleiner Knoll mit sich bringt. Auch mir laufen dabei wenn ich diese Zeilen schreibe unendlich die Tränen 😭 und wir verstehe Eure Gefühle.
Liebe Grüße Jörg und Dani
P.S.Schön das es dich gab Hermine und wir die wunderschönste Zeit mit dir verbringen. Danke
Hallo lieber Andreas liebe Yvonne, wir können Euren Schmerz verstehen und wissen wie Ihr Euch fühlt. Ach wir haben unsere geliebte Hermine die nur 4 1/2 Jahre geworden ist am 24.3.22 durch einen tragischen Unfall 😢 verloren. Es schmerzt so sehr und man kann es gar nicht verstehen, dass unser geliebtes Tier nicht mehr kommt.Wir denken gemeinsam mit Euch an unsere Katzen 🐈⬛ 🐈 und erfreuen uns wie viel Zuneigung sie uns gegeben haben. Wir tragen sie zusammen in unserem Herzen ❤️ und werden sie nie vergessen. Es tut uns so leid um Eurem Rudi.
Es ist diese Gewohnheit die man so vermisst, eine Begrüßung „ miau“ ein stups mit der Nase ins Gesicht, der Sprung ins Bett zum kuscheln, die Aufforderung um die Beine gib mir was zu fressen, einfach alles was so ein kleiner Knoll mit sich bringt. Auch mir laufen dabei wenn ich diese Zeilen schreibe unendlich die Tränen 😭 und wir verstehe Eure Gefühle.
Liebe Grüße Jörg und Dani
P.S.Schön das es dich gab Hermine und wir die wunderschönste Zeit mit dir verbringen. Danke
Hallo liebe Tierliebhaber…
Ich habe gerade durch Zufall diese Seite entdeckt. Daher möchte ich jetzt einfach mal berichten…
Mein Sohn (21) ist vor 5 Monaten mit seiner Freundin (19) zusammen gezogen. Noch als sie bei uns im Haus wohnten, hatte sie immer auf witzige Weise versucht mich zu überreden, das wir eine Katze holen. Für uns kam das nicht in Frage…ich mag Tiere, aber zu Katzen hatte ich nie ein Draht. (Ich selbst ohne Tiere aufgewachsen und auch meine Söhne hatten keine, sie allerdings hatte als Kind schon 2 Katzen)
Aber es stand schnell fest, das wenn sie in der eigenen Wohnung sind, sich beide eine kleine junge Katze zu legen wollen. Gesagt getan. Das kleine Tier wurde geholt und es zog die ganze Aufmerksamkeit aller Familienmitglieder auf sich. Ich war eher die, wo nur beobachtete 😉
Letzte Woche dann wurde sie rollig. Mein Sohn und Freundin machten sofort ein Tierarzt Termin. Sie wurde diese Woche am 15.3. kastriert.Ein Tag später wollten die zwei, das die Katze (während beide arbeiten müssen) von meinen jüngeren Sohn (15) betreut wird, damit sie nicht an die Wunde geht und sie nicht allein in der Wohnung ist. Mein ältester Sohn kam dann von der Arbeit. Brachte sie zur Kontrolle nochmal zum Tierarzt, weil
die Katze an die Narbe ging und sich die Fäden zog. Mehr weiß ich noch gar nicht…nur das seine Freundin auch nach Hause kam und die Katze vom Termin sehr ruhig war. Aber es ging ihr gut. Doch dann passierte das schreckliche Unglück. Am späten Abend saß die Freundin meines Sohnes auf dem Sofa. Sie wollten ins Bett. Wie so oft wollte sie das Sofa einfahren. Die Liegefläche kann man elektronisch ein und aus fahren. Nichts ahnend betätigte sie den Knopf. Was dann geschah, kann ich nur selbst schwer zusammen „basteln“ Wir denken die Katze war unten drin. Einzelheiten erspare ich mir jetzt hier, wobei ich sie eh nicht genau weiß, nur erahnen kann. Beide hörten ein Geräusch 😱 Und dann fanden sie das Tier tot unter dem Sofa. Das Bild muß Schrecklich gewesen sein. Mein Sohn rief mich panisch an und seine Freundin schrie!! Sie weinte so heftig…wie ich es noch nie gesehen habe…sie kauerte am Boden und hatte mehrere Zusammenbrüche. Mein Sohn riss sich zusammen, wegen ihr. Sie schrie immer…was hab ich getan?? Ich wollte das nicht!! Ich hab sie nicht gesehen!!
Ihre Augen voller Schmerz! 🥺
Ihre Mutter und ich haben sie versucht zu beruhigen. Ein Nachbar hat sich um das Tier gekümmert und es wurde zu ihren Eltern gebracht. Man kann sich denken, die Nacht war kurz…ich habe beide mit zu uns nach Hause genommen. Ich hab sie immer wieder in den Arm genommen und auch ein paar Tränen vergossen. Aber immer wieder fing sie an zu schreien…bekam kaum Luft und sagte immer wieder „es tut mir so leid!“ oder „ich bin schuld, ich hab sie umge….!“ 🥺😢 Mein Sohn war wie gelähmt. Er ist der Typ…außen steinhart und innen weich. Auch ihm kamen Tränen und als Mama brach es mir auch das Herz 💔 Beide so zu sehen war schrecklich und ich bin so hilflos. Ich habe nicht viel gesagt, weil was sagt man da?? Jedes Wort Zuviel! Nur das ich für sie da bin! Und sie sich nicht die Schuld geben darf! Mein Sohn hat sie im Arm gehalten und gesagt „wir schaffen das zusammen“ Hab selbst so schlecht geschlafen und jetzt sitze ich hier in meinem Bett und frage mich, wie geht es weiter. Ich hab im ersten Moment gedacht, sie wird Hilfe brauchen. Beide sind heute nicht zur Arbeit. Sie will nachher zum Arzt und ich hoffe mein Sohn begleitet sie. Mein Jüngster hat auch spät geschlafen und ist vorher in die Schule 🙁 Auch er tut mir leid, er war gestern ja noch den ganzen Nachmittag bei der Katze 🐈 😔 Das müssen jetzt alle verarbeiten. Aber wie macht man das? Ich bin selbst überrannt und hätte nicht gedacht, wie mich dieses Unglück von der Katze so mitnimmt. Sie wird sicher heute im Garten ihrer Eltern „beerdigt“. Ich überlege eine schöne Erinnerung für die beiden zu machen. Wäre sehr dankbar für Tipps Anregungen….Eine Kerze, Foto…
Ich möchte beiden so gerne diese Bilder aus dem Kopf machen…🙈 Ich hoffe nur, das es beide dadurch noch enger zusammen schweißt und mein Sohn immer Verständnis hat für seine Freundin. Er selbst leidet, weil ihm das Tier in kurzer Zeit so ans Herz gewachsen ist. Er wollte es auch nie zugeben. Aber gestern hat er einmal unter 4 Augen gesagt, das es für ihn so schlimm ist, wie er mit ansehen musste, wie sie stirbt 😭 Sobald seine Freundin in den Raum kam, riss er sich zusammen…weinte zwar auch, aber ich merkte das er eigentlich reden wollte. Vielleicht auch mal schreien…?? 😳
Nur natürlich nicht vor ihr…Was mach ich bloß mit meinen Zwei jetzt? Ich leide mit und diese Vorwürfe, wo sie sich macht, sind wirklich sehr extrem! Gibt es da professionelle Hilfe? Bin da so unerfahren…🙈
Ich danke jedem, der „unsere“ Geschichte bis zum Ende gelesen hat. Und allen wünsche ich Kraft und die Zeit selbst einen Verlust zu verarbeiten 🙏🏼 Liebe Grüße Tanja
Liebe Tanja,
zuerst wünsche ich dir und deinen Lieben viel, viel Kraft in dieser schweren Zeit. Es ist sicher für jeden sehr schmerzlich, was mit dem Kätzchen geschehen ist. Aber es war ein tragisches Unglück! Die Katze wurde geliebt, alles getan, damit es ihr gut geht. Niemand wollte das. Der Ex-Freundin meines Sohnes ist ein ähnliches Unglück mit einer ihrer Katzen geschehen. Es war schrecklich, auch für meinen Sohn, der den armen Kater mitversorgt, mitaufgezogen u. sehr geliebt hat. Was hilft? Die beiden haben die Katze gemeinsam bestattet, zusammen geweint u. vor allem geredet. Jeder trauert auf seine Weise, der eine "laut", der andere leise. Du kannst "nur" für sie da sein, zuhören, in den Arm nehmen. Ich selbst habe meine Katze letztes Jahr verloren (wir mussten sie einschläfern lassen, es hat lange gedauert, bis ich dieses "Erlebnis" einigermaßen verkraftet hatte, inkl. Schuldgefühle). Es tut einfach furchtbar weh. Dein Sohn braucht auch Raum für seine Trauer, er muss vll. gar nicht immer stark sein f. seine Freundin. Mir selbst hat es auch geholfen, dass mein Mann mit mir um unsere Katze geweint hat ( obwohl er das so gut wie nie tut). Es hat uns auch zusammengeschweißt. Es ist gut, wenn sich die Freundin Hilfe sucht. Und manchmal hilft auch ein Anruf bei der Telefonseelsorge, die wildeste Verzweiflung u. Trauern zu mildern.
Es wird besser, wirklich! Ich wünsche euch alles, alles Liebe u. Gute u. liebe Menschen, die euch beistehen.
Wir haben uns letzten Mittwoch, am 09.03.22 völlig überraschend von unserer Xeni, einer Chihuahua-Dame mit gerade mal knapp 12 Jahren verabschieden müssen. Sie lebte mit ihrem Schatz Merlin, 3 Monate älter als sie und 4 Jungen, aus 2 Würfen bei uns. Sie war immer Kerngesund. Hatte 2 Würfe mit jeweils 5 Jungen. Nein, wir züchten nicht. Der zweite Wurf war ein Unfall. Und wir haben dann die weiteren beiden behalten, weil richtig schlimme Menschen kamen und die Welpen ungesehen nehmen wollten. Die anderen sind gut untergekommen. So waren wir eine kleine Rasselbande mit 6 Chihuahuas. Am 23. Juli wäre sie 12 geworden.
Wir kamen letzten September aus dem Urlaub in Italien mit dem Wohnmobil. Jetzt stand eine Zahn-OP an. Die OP verlief gut, selbst nach der Nachsorge ist sie Schwanz wedelnd mit der Helferin mitgegangen. Das tut im Nachgang so weh. Wieder Schmerzen. Doch fing sie danach oft an zu husten. Wir sind wieder zur behandelnden Tierärztin. Abgehört, Fieber gemessen, Pulver für über das Essen mitgegeben. Dann wurde es leicht besser. Dann im Februar wurde es wieder schlechter. Wieder zur Ärztin. Wieder die gleiche Prozedur. Dieses mal mit Röntgen. Das Herz sei leicht vergrößert und ein kleiner Schatten auf der Lunge. Aber nichts, was problematisch wäre. Bei kleinen Hunden könne dies durchaus sein. 3 verschiedene Tabletten verschrieben bekommen. 3 Spritzen hat sie zusätzlich bekommen. Ich soll übermorgen wieder kommen. Da hat sie dann wieder 3 Spritzen erhalten. Ich fragte dann, was denn jetzt der Status sei. Was bekommt unsere Kleine da für Mittel. Entwässerung, Fieber senkend und Vitamine. So ging das eine ganze Weile. Erst war es wieder besser, dann wieder schlimmer. Am 13. ist sie beim Gassi gehen zusammengebrochen. Am Montag war sie wieder topfit und rannte durch den Garten mit der ganzen Meute. Am Dienstag war es dann ganz schlimm. Ständiges Husten. Die Medikamente schienen nicht mehr zu wirken. Am Mittwoch kam meine Frau vom Nachtdienst, ich berichtete ihr. Während des Vormittags rief sich mich an, dass es immer schlimmer wird. Xeni schien kaum mehr Luft zu bekommen. Ich bin wieder zur Tierärztin. Notfall. Ja, wir sind in einer OP, aber kommen sie. Xeni saßs dann nur noch auf meinem Schoß. Dort wurde sie abgehört. Ihr Herz raste. Fieber messen. Dann kam sie wieder mit 3 Spritzen. Xeni jaulte auf. Sie tat mir so leid. Sie wußte wohl auch nicht, warum die Medikamente nicht anschlugen. Man könne ja nochmal röntgen. Ich solle heute Abend wieder kommen. Auf dem Heimweg war sie ganz apathisch. Dann schaute sie mich wieder an. Immer sitzend, neben mir. Er als wir fast zurück waren, legte sie sich flach auf den Sitz und begann ruhig zu atmen. Zu Hause, haben wir sie dann zu meiner Frau ins Bett gelegt. Leicht zugedeckt. Das ging kurzzeitig gut. Dann bekam sie noch schlechter Luft, wollte zu meiner Frau. Meine Frau nahm sie auf den Arm, Xeni drückte sich fest an sie. Sah sie an. Meine Frau ist dann mit ihr an das gekippte Fenster für frische Luft. Von unten kam warme Heizungsluft. Sie röchelte, sah meine Frau an, schaute apathisch aus dem Fenster, machte unter sich und erstickte jämmerlich. Es war so unglaublich schrecklich. Ich habe meine Frau noch nie so herzzerreißend weinen gehört.....
Wir sind total fertig. Beerdigt haben wir sie im Garten, an einem sehr schönen Platz. Aber warum musste das passieren? Wir geben uns die Schuld, auf die Ärztin gehört zu haben. Alles musste man ihr aus der Nase ziehen. Kam einfach mit 3 Spritzen. Ist alles nicht so schlimm. Anscheinend schon. Wir fingen dann an im Internet zu recherchieren. Husten, nicht abklingend. Urlaub in Italien, Vergrößertes Herz, Schatten in der Lunge.. Herzwurm? Wir wissen es nicht....Am Anfang hätte man es über einen Bluttest herausgefunden. Eine Wurmkur hätte wohl geholfen. Später, bei ausgewachsenen Würmern wird es sehr schwierig. Sie war unser Sonnenschein. Immer zurückhaltend, beim Begrüßen zwar dabei, aber immer gewartet, bis sich die anderen beruhigt hatten. Gab dann sogar von sich aus die Pfote. Sie ist auch die einzige, die aktiv TV geschaut hat. Andere Tiere wurden immer lautstark kommentiert. Am Wochenende morgens im Bett, die Meisen auf der Terrasse am Futterhaus, da wurde auch mal gebellt. Es ist sehr ruhig geworden bei uns. Eigentlich war sie mehr mein Hund. Immer irgendwie bei mir. Kam fast immer zu mir auf das Sofa. Lag neben mir, weg vom Trubel der anderen. War die einzige, die den anderen die Ohren geputzt hat. Halt die Mama. Immer freundlich. Wenn Besuch kam, haben wir sie immer zuerst mit ihm zusammengelassen. Sie hat nie gebissen oder geknurrt. War immer lieb. Hat sich immer streicheln lassen. Es reißt ein unheimliches Loch in unsere kleine Familie....Es tut so weh, auch wenn sie jetzt erlöst ist. Aber wir machen uns solche Vorwürfe.
Hallo ich habe am Freitag den 4.3. meinen Hund ein kleiner yorkshire einschläfern müssen. Er hatte so massive Herzprobleme . Er war 14Jahre alt. Letztes Jahr war ich mit ihm beim Herzspezialisten er sagte mit Medikamente könnte er noch lange leben, das war letztes Jahr im Mai. Anfang letzter Woche frass er nicht mehr und am Donnerstag schnaufte er ganz schlimm un keuchte nur noch das war eine schlimme Nacht. In der früh bin ich gleich zum Tierarzt gefahren ,es gab keine andre
Möglichkeit mehr als ihn über die Regenbrücke zu begleiten. Es tut mir so weh könnte nur noch weinen
Wir haben soviel miteinander erlebt.Es war eine wunderschöne Zeit mit ihm. Bin unendlich traurig
ich habe vor 3 tagen mein überallem geliebtes meerschweinchen verloren das schlimme daran ich bin schuld daran hätte ich es nicht kastrieren lassen wäre er noch bei mir Tapsy ist bloß 14 Monate alt geworden und ich mache mir die schlimmster vorwürfe überhaupt wegen mir musste er leider das werde ich mir so schnell nicht Verzeihen
Liebe Ulrike,
dein Eintrag hat mich sehr berührt.
Ich wünsche dir viel Kraft - und bitte mach dir keine Vorwürfe! Du hast dein Meerschweinchen geliebt u. ganz bestimmt nur das Beste für es gewollt. Ich denke, man macht sich immer Vorwürfe, irgendetwas falsch gemacht zu haben. So jedenfalls meine Erfahrung mit dem Tod geliebter Wesen. Nimm dir Zeit zu trauern, das tut einfach weh. Aber mach dir bitte nicht mehr solche Vorwürfe. Du warst ganz bestimmt, der beste Mensch, den sich dein Meerschweinchen wünschen konnte.
Ich hatte meinen Labrador Retriever mit einem Alter von 10 Wochen bei einem Züchter 2007 in Süddeutschland abgeholt. Es war von Kindesalter aus ein großer Traum von mir (bin mit Hunden groß geworden) einmal einen eigenen Hund zu besitzen. Als ich "Pietsch" abgeholt habe und mit ihm die erste Nacht zusammen verbracht habe, hatte ich Freudentränen vor Glück, als mich sein Hundegeruch erreichte. Ich schwor in dieser Nacht, dass egal was passieren wird, ich für ihn da bin und niemals weggebe. Er war mein erstes Familienmitglied. 1 Jahr später habe ich geheiratet und weitere 8 Jahre später haben meine Frau und ich drei Kinder in sein Rudel mit eingebracht. Obwohl er von Anfang an sehr auf mich fixiert war, hat er alle neuen Mitglieder mit so viel Liebe empfangen, wie es nur geht. Und ich habe meinen Schwur nicht gebrochen. Mit dem Wohnwagen machten wir zusammen Urlaub in Spanien, Portugal, Dänemark, Österreich, Frankreich, usw. Und mein Hund war immer dabei. Wir schwammen zusammen in der Nordseee, Ostsee, im Mittelmeer und im Atlantik.
Gestern am 01.03.2022 musste ich mich leider von ihm verabschieden (Ich hatte 14 Jahre Angst vor diesem Tag). Mit stolzen 14 Jahren und 3 Monaten ist er für einen 38Kg schweren Rüden sehr alt geworden. Bei der Tierärztin wurde er eingeschläfert und ich war bis zu seinem letzten Herzschlag dabei. Ich habe ihn danach auf unserem Grundstück begraben, mit Blickrichtung zu seiner Familie.
Pietsch...ich vermisse Dich so sehr und bin unsagbar traurig. Ich danke Dir für diese 14 Jahre bedingungslose Liebe. Du warst der Beste.
Kuss,
Basti
Hallo Basti, ich wünsche dir viel Kraft von ganzem Herzen.
Auch ich musste heute Morgen meine Hündin, Schnappi 14 Jahren und 8 Monate einschläfern lassen .
Ich bekam Sie mit 7 Monaten.
Sie hat eine sehr schöne Zeit mit mir verbracht und eine Einzel Einäscherung ist ein Muß..
Die Trauer sitzt tief, und der Schmerz ist nicht erträglich.
Bin alleine, und habe meine Halbschwester mit 60 an Krebs von heute auf morgen verloren.
Und zum Schluss werde ich in absehbarer Zeit meine Mam mit Demenz und 84 Jahren auch noch verlieren.
Ob ich das überstehe weiß ich nicht
Ich weiss gar nicht wo ich anfangen soll… vor ein paar Wochen hat sich mein Chow-Chow Mädchen das Kreuzband gerissen. Wir wurden direkt in die nächst beste Klinik verlegt… leider war mir dies suspekt und ich habe eigenständig nach einer anderen, Besseren, Ausschau gehalten. Am Donnerstag wäre der OP Termin in Klinik A gewesen… Gott sei Dank bekam ich vorher einen Termin bei der anderen Klinik, einen Tag drauf, und konnte absagen. In genau dieser Nacht fing mein Hund fürchterlichen, blutigen Durchfall mit anhaltenden Magenkrämpfen zu bekommen… selbstverständlich sind wir direkt zu unserem Arzt, der irgendwas von Brechdurchfall ginge herum von sich gab!
Als ob, wir fuhren weiter zur ausgesuchten Tierklink und selbst bestätigte sofort das ein Schmerzmedikament viel zu lange verabreicht wurde und daher die Magenschleimhaut sowie die am Darm fast gänzlich zerstört hatte.
Ich bekam Medikamente und wurde wieder heimgeschickt. Ich päppelte sie liebevoll auf und nach gut 10 Zagen war sie wieder so fit wie eh und je. Selbst die Narkose für die Röntgenbilder lief Komplikationslos. Ihr Blut war vorbildlich. Dann fuhren wir los. Eine kleine Runde, sie war fröhlich, lief und legte sogar ein vorbildliches Häufchen.
Als wir angekommen waren, waren allererst seh motiviert. Die Vorbereitungen gingen schnell und komplikationslos… ich strichelte ihren Kopf… ich versprach ihr dass das alles schnell vorüber wäre und sie heute Abend wieder bei mir wäre… ich sag ihr innere Augen… Ich sagte das ich sie liebe und auf sie warten würde…
Um 12 sollte ich mich melden. Um 9:29 kamm der Anruf… ich dachte erst sie müssen die OP abbrechen… aber es hieß nur Tod… wir sind sofort hin. Ich hielt sie in meinen Armen, sie war noch ganz weich und warm und roch so toll wie men Hund. Ich verstehe nicht was schief ging… klar sie war 7 1/2 Jahre und ich hatte jedes Mal große Sorge vor der Narkose… sie kamen noch noch einmal zu einem Schnitt… es passierte alles innerhalb einer Minute. Ich frage mich ob sie es wusste… ob sie genau so gehen wollte… meine Omi verabschiedete sie so, als käme sie bald wieder und das selbe tat sich auch. Ich hatte ein gutes Gegühl… ein Kreiuzbandriss und mittelschwere Arthrose in beiden Beinen… ich wollte nicht das sie leider… jetzt wünschte ich mir ich hätte die OP nie abgestrebt. Ich meine sie war kein Mittelpunkt, mein Leben. Mein Kind und nun sehe ich sie nie wieder…. Sie ist einfach fort ohne sich zu verabschieden… wo sind all die Begegnungen nach dem Tod… warum kommt sie nicht auch kurz zu mir… ich kann es nicht glauben, all das…ich hatte ihr versprochen das wir wegfahren… dass das ein tolles Jahr für uns wird uns nun… hat sie mich ohne ein Wort zurückgelassen, allein.
Liebe Anjuschka, es tut mir leid… ich musste bei deinem Beitrag weinen. Ich kann das absolut nachvollziehen… ich war/bin in einer ähnlichen Situation und es zerreißt mir mein Herz. Man fühlt sich leer und unverstanden… man hatte so viel noch geplant…. Furchtbar…wenn du schreiben oder reden magst dann sag gerne Bescheid… ich sende dir ganz viel liebe ❤️ Vikulja