THOMAS PET & FAMILY PRO 4ALL Test

Endlich saubere Böden trotz Tierhaaren? Unser Erfahrungsbericht

Kennt ihr das auch?  Kaum hat man gesaugt, sieht es zehn Minuten später wieder aus wie vorher.

Ob Couch, Teppich oder Laminat: Unsere Haustiere verteilen ihre Spuren überall. Der Schmutz sammelt sich:

  • Der Teppich wird stumpf und riecht „muffig“
  • Tierhaare verteilen sich in der ganzen Wohnung
  • Allergiker in der Familie leiden unter Niesanfällen und juckenden Augen

Ein Staubsauger kommt da schnell an seine Grenzen. Er hinterlässt feine Tierhaare, die sich in Polstern festkrallen, und schafft es selten, die unsichtbaren Allergene und Gerüche wirklich zu beseitigen.

Also wechselt man zwischen den Geräten.

Vom Staubsauger zum Handstaubsauger und dann Wischmopp.

Das kostet Zeit und Nerven.

Das Ergebnis?

Unbefriedigend. 

Genau diese Probleme bewegten uns zum Test. Das Unternehmen Thomas beauftragte uns mit einem Produkttest. Den neuen Staubsauger von THOMAS haben wir gleich nach dem Launch im Mai bekommen und seitdem im Einsatz.  Hier unsere wichtigsten Erfahrungen:

Unsere Erfahrung

Früher standen wir vor genau diesen Herausforderungen. Den Staubsauger von THOMAS haben wir schon seit etwa zwei Monaten.

Wir konnten das Gerät schon mehrfach im Alltag testen und können euch daher von unserer Langzeiterfahrung berichten, statt nach nur einer Probereinigung zu urteilen.

Was uns sofort überzeugt hat:

  • Einfache Handhabung: Ihr könnt das Gerät bequem im Stehen bedienen. An- und ausschalten, Saugstärke anpassen, ohne euch bücken zu müssen. Ideal, wenn man zwischendurch mal pausieren möchte.
  • Saubere Böden und frische Luft: Der Staubsauger hat 2 unterschiedliche Filterboxen. Die ZYKLON-Filterbox ist die perfekte Alternative, wenn‘s schnell gehen muss – sie trennt Grobschmutz von Feinstaub. Die AQUA-Filterbox hingegen bindet Feinstaub, Tierhaare, Bakterien und Allergene zuverlässig in Wasser und reinigt darüberhinaus die Luft. Ideal für Allergiker und Allergikerhaushalte.
  • Kein Schrubben, kein Nachwischen: Die Bodensprühdüse mit EasyClean-Adapter sprüht die Reinigungslösung direkt auf Hartböden oder Teppich, löst den Schmutz und saugt das Wasser direkt wieder auf. Dank der doppelten Bürstenleiste reinigt sie bequem in beide Arbeitsrichtungen. Gerade auf Teppichen wirkt das Wunder gegenüber unserem alten Sauger!

Dazu kommt ein riesiges Zubehörpaket, das für jede Aufgabe die passende Lösung bietet. Besonders die Sprühex-Polsterdüse und die Turbodüse haben bei uns wahre „Wunder“ bewirkt im Vergleich zu unserem alten Staubsauger. Man spürt und sieht die enorme Saugkraft von 1700 Watt bei der Arbeit – für das Ergebnis macht das Auspowern beim Saubermachen gleich viel mehr Spaß.

Weitere Highlights im Überblick:

  • Tiefenreine Polster: Mit der Sprühex-Polsterdüse sprüht ihr Wasser und Reinigungsmittel tief in Sofas oder Hundebetten, löst den Schmutz und saugt die schmutzige Brühe sofort wieder auf. Flecken verschwinden und die Polster riechen wieder frisch.
  • Saugen, Wischen, Trocknen in einem: Die Sprühex-Bodendüse erledigt die Reinigung von Hartböden und Teppichen in einem einzigen Arbeitsgang. Das spart unglaublich viel Zeit.
  • Spezialist für Tierhaare: Die Turbodüse und die extra breite Tierhaar-Polsterdüse nehmen selbst die hartnäckigsten Haare mühelos auf.
  • Praktische Helfer: Eine Düse mit LED-Licht für dunkle Ecken, eine extra lange Fugendüse und sogar eine Siphondüse zum Reinigen verstopfter Abflüsse machen den Sauger zum ultimativen Alleskönner.

Hygiene die man sieht

Anfangs waren wir skeptisch, einen beutellosen Sauger zu nutzen, bei dem man am Ende das schmutzige Wasser wegschütten muss. Wer will schon verstopfte Rohre riskieren? Nach einiger Recherche haben wir aber gelernt, dass das kein Problem ist, und man die Aqua-Filterbox einfach in die Toilette entleeren kann. So verstopft man auch keine Rohre oder Siphons.

Der Anblick des Schmutzwassers ist zwar nicht schön, aber er ist der beste Beweis für die Effektivität des Geräts. Wir waren schockiert zu sehen, wie viel Schmutz sich in einem „scheinbar“ sauberen Teppich oder Sofa verbirgt. Erst wenn man mit den richtigen Düsen darüber geht, sieht man, was wirklich drinsteckt.

Das Ergebnis: Ein Zuhause, in dem man durchatmen kann

Nach mehreren Monaten im Einsatz können wir sagen: Der THOMAS PET & FAMILY PRO 4ALL hält, was er verspricht.

Das Ergebnis ist ein Zuhause, das nicht nur sauber aussieht, sondern sich auch so anfühlt und riecht. Die Luft ist klarer, die Allergiesymptome haben sich verbessert und selbst alte Flecken sind verschwunden.

Der einzige kleine Kritikpunkt ist die Lautstärke. Ja, bei voller Leistung ist das Gerät mit 74 dB hörbar.

Aber: das ist ein kleiner Preis für eine Reinigungsleistung. Man spürt die Kraft, die hier am Werk ist.

Wenn ihr also die Nase voll habt vom ständigen Kampf gegen Tierhaare, Schmutz und Gerüche und euch eine wirklich effektive All-in-One-Lösung wünscht, dann können wir den THOMAS PET & FAMILY PRO 4ALL uneingeschränkt empfehlen. Er ist eine Investition, die sich für jeden Tierhaushalt lohnt.

Gönnt euch den Luxus eines Geräts, das wirklich für tierische Haushalte gemacht ist. Euer Rücken (und euer Vierbeiner) werden es euch danken.

Kommentar schreiben

Unbenannt
Alle Informationen zum Datenschutz findest Du in der Datenschutzerklärung.

Alle Kommentare (0)

Schreibe als erstes einen Kommentar!